Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.461 Themen, 10.464 Beiträge

Kein Besetztzeichen für Anrufer

Timmiken / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich bin vor einiger Zeit auf Arcor umgestiegen (telefonieren und surfen im Internet für 44.85 Euro/Monat).
Wenn mich jetzt jemand anruft, während ich telefoniere, hat der Anrufer kein Besetztzeichen, kann also nicht wissen, dass ich telefoniere, muss meinen, ich sei nicht zu Hause oder gehe nicht ans Telefon.

Was kann ich hier machen, damit meine Anrufer wieder wissen, dass bei mir "nur" besetzt ist?

Danke!

Gruß
Timmiken

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Timmiken „Ja, ich habe Probleme mit der Anleitung, da sie für meine technischen...“
Optionen

Dann schreibe erstmal die genaue Bezeichnung Deiner Starterbox auf. Ich habe jetzt deren 2 in der Familie und es gibt Unterschiede. Man erkennt dies an der Farbe des Logos. Erst dann kann jemand in die Anleitung schauen und die genaue Veränderung in Tastenfolge aufschreiben.
Die Entscheidung ob Du es so probieren willst liegt aber bei Dir. Außerdem ist das ganze noch davon abhängig welche (analog oder ISDN) und wieviele Telefone Du hast und wie Du Dir die Nummernverteilung vorstellst.
Ich selbst habe drei Geräte. An MSN 1 habe ich ein drahtgebundenes und ein schnurloses Telefon über einen NFF Verteiler angeschlossen. An MSN 2 ein weiteres schnurloses. Alle analog. Zwei Klingeln wenn die Hauptnummer von MSN 1 ertönt. Drei wenn die zweite verwendete Rufnummer von MSN 2 ertönt (dann alle drei). So wie ich es vorweg schon erläutert habe.
Wird die Hauptnummer angerufen ist besetzt wenn schon telefoniert wird, da MSN 2 eine andere Nummer hat und nicht auf "alle Rufnummern reagieren" geschaltet ist. Das ganze wird über einen Telefonhörer über Tasteneingabe gesteuert. Den Mut mußt Du schon aufbringen.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen