Nicht nur höheres Lese- und Schreibtempo.
Die neuen Seagate-Festplatten mit enger Datendichte brauchen statt 3 Ampere-Anlaufstrom nur noch 2 Ampere und statt 13 Watt nur noch 7,5 Watt. Die Baureihe heißt DB35.
http://www.seagate.com/docs/pdf/marketing/po_db35_bb.pdf
http://www.seagate.com/docs/pdf/marketing/Article_Perpendicular_Recording.pdf
Wenn man viele Festplatten einbaut (Netzteilbelastung auf der 12-Volt-Schiene) oder Festplatten im Wechselrahmen (mit den mehr oder WENIGER beliebten Winzig-Lüfter), wird dadurch vieles einfacher.
Scheint so als seien Seagate-Festplatten momentan konkurenzlos...und so werden vermutlich deren Preise nicht so schnell fallen. :-(
