Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

GA-6WMMC7: PCI-Belegung und Audio-Treiber

fragenüberfragen / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Habe Probleme mit dem Einrichten des folgenden Rechners:

Gigabyte GA-6WMMC7, Mini-ATX, Vers. 4.0
600er Celeron
- AMR
- 3 x PCI
256 MB RAM
Windows 98 SE


1)
Ist es möglich, in die drei PCI-Plätze
- Modem-Karte
- USB 2.0-Karte
- Netzwerkkarte
einzustecken, oder ist das zu viel, wegen Interruptproblemen?
In welcher Reihenfolge steckt man die Karten am besten ein?

2)
Habe die Board-Treiber von folgender Seite downgeloaded:
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=1447

Leider klappt es nicht mit den Audio-Treibern. Im Geräte-Manager steht aufgeklappt:
? Andere Komponenten
--? PCI Multimedia Audio Device
--? Unbekanntes Gerät
Ich vermute, daß das "unbekannte Gerät" auch zu Audio gehört, denn alles andere funktioniert.

Habe auch die Windows 98-CD schon komplett - Ordner für Ordner - durchprobiert, auch darauf sind die vermißten Treiber nicht zu finden. Was kann ich noch versuchen, um das Audio-Problem zu lösen?

Grüße
Manuel

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen vr96h „Hallo fragenüberfragen, - Windows installiert Chipset-Treiber wurden nicht...“
Optionen

Hallo vr96h und Alpha13!

Habe von der Gigabyte-Seite die Treiber geholt. Es steht da

"Chipset \ LAN \ SATA RAID" - darunter gibt es die beiden Downloads:

- Intel INF installation
- Intel IAA

Die "Intel INF installation" habe ich diesmal - nach der Neuinstallation von Windows 98 - zuerst draufgepackt, dann Neustart. VGA-Treiber drauf = kein Problem. Danach dann den "Aureal AU8810" Treiber für Windows 98, aber das klappt nicht. Diesmal müßte doch die Reihenfolge stimmen?????

Sound onboard war im BIOS zwar nicht "Enabled", stand aber auf "Auto" und ich ging davon aus, daß das OK ist, mit Windows ME hat es ja auch funktioniert. Aber ich werde es nochmals mit "Enabled" versuchen.

Braucht man denn diesen "Intel IAA" auch, oder ist "Intel INF installation" ausreichend?

Vor der Neuinstallation von Windows habe ich die Platte nur formatiert. Reicht das? Oder hätte ich vielleicht mit s0kill oder mit killmbr arbeiten müssen? Ich weiß nicht mehr weiter.

Vielen Dank für Euere Unterstützung
Cheers, Manuel





(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen