Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.261 Themen, 123.596 Beiträge

Rechner fährt nicht hoch nach Bios Update

Senci2 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

System Pentium 4 HT 3.0Ghz

Bios Hersteller: Phoenix/ Award
Mainboard: Aopen
Mainboard Name: AXSPB-UN
Chipsatz. Intel 848P

Hallo,

nachdem ich ein bios update vorgenommen habe, fährt der Rechner nicht mehr hoch. Wie kriege ich es wieder hin das er wieder normal hoch fährt.
Am Bildschirm erscheint nur:

AWARD Bootblock Bios 1.0
Bios Rom Checksum error
Detecting Floppy Disk media A ....

Danke

bei Antwort benachrichtigen
jayray CiTay „Nein, ich hab selber schon ein BIOS vergeigt, da geht normalerweise gar nichts...“
Optionen

AWARD BIOS-Recovery
Nach dem Flashen bleibt der Bildschirm dunkel oder es erscheint folgende Meldung:

Award Bootblock BIOS v1.0

BIOS ROM checksum error

Detecting floppy drive A media...
Drive A error.
System halted.

Damit will uns das eingebaute BOOT-BLOCK-BIOS mitteilen, das das BIOS fehlerhaft ist und sich von Diskette ein neues "reinziehen" will - aber keine Diskette bzw. keine gültige Flash-Diskette gefunden hat.

Das Wiederherstellen des BIOS erfolgt mit folgender Prozedur, sofern der "zerflashte" PC es immerhin schaffen sollte ohne Bildschirmanzeige das Floppy-Laufwerk anzusprechen oder die obige Fehlermeldung anzeigt:

DOS-Bootdiskette wie für das normale BIOS-Update erstellen (z.B. "FORMAT A: /s" (bei Windows XP nicht möglich) oder unter Windows die Option "Systemdateien kopieren" bzw. "MS-DOS-Startdiskette erstellen" beim Formatieren zusätzlich mit aktivieren)
Das AWARD-Flash-Tool (Flash-Utility) und die BIOS-(bin-)Datei auf die Diskette kopieren
Eine "AUTOEXEC.BAT" auf der Diskette erstellen, in der das Flash-Utility mit der BIOS-Datei als Parameter aufgerufen wird.
Beispiel: AUTOEXEC.BAT
REM Dies ist ein Beispiel!
REM Es muss fuer das jeweilige Mainboard und
REM BIOS angepasst werden!
REM Das Flash-Tool kann einen anderen Dateinamen haben.
REM Der Name der BIOS-bin-Datei muss angepasst werden.
REM Der Aufruf ist folgendermassen:
REM
REM FLASHTOOL Leerzeichen BIOSDATEI.EXT

AWDFL535 A7N8X107.BIN

REM Die REM-Zeilen beinhalten lediglich Kommentare
REM und ueben keine Funktion aus und
REM koennen auch entfallen

Den PC mit dem zerschossenen BIOS vorbereiten:
Nur die erste Speicherbank bestücken, alle Erweiterungskarten außer der Grafikkarte entfernen, Festplatten abziehen. Nur das Floppy-Laufwerk, Speicher und CPU und Grafikkarte darf angeschlossen sein!
Die Diskette in Laufwerk A: einlegen, einschalten und hoffen ;-)
Falls der PC anfangen sollte (evtl. ohne Bildschirmanzeige), von der Diskette zu starten, hat man es fast schon geschafft. Wenn der PC nicht von der Diskette bootet, dann geht es leider nicht und man muß eine der anderen oben genannten Möglichkeiten nehmen.
Nachdem die Laufwerks-LED wieder aus ist, sicherheitshalber noch mindestens 5 Minuten warten, da momentan wird gerade geflasht! Auch die Diskette noch nicht entnehmen.
Wenn der Rechner nach langer Zeit keinen Reset von selbst machen sollte, dann den Resetknopf drücken.
Wenn auf dem Monitor ein Bild erscheint, dann hat man es geschafft. Wenn nicht, dann nochmal mit Punkt 3 anfangen und nochmal mit dem anderen PC überprüfen, ob das Flash-Utility richtig in der AUTOEXEC.BAT eingetragen ist und das der Dateiname der BIOS-Datei stimmt.
Bei neueren Motherboards kann man evtl. auch das "Built-In AwardBIOS Flash Utility" benutzen (wenn der Bildschirm noch funktioniert!).
Es wird aktiviert, wenn man kurz nach dem Bootstart (in der POST-Phase) ALT + F2 gleichzeitig drückt.
Im erscheinenden Programm-Fenster den Namen der BIOS-(bin-)Datei eingeben und den Anweisungen folgen (Diskette mit dem bin-File in Floppy-Laufwerk einzulegen nicht vergessen).

Weitere Anweisungen stehen häufig auch im Handbuch - aber eben meist nur in englischer Sprache.

bei Antwort benachrichtigen