Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, leider stand bei diesen im Link nicht die Anbindung dabei und ich habe die für AGP gehalten wie bei der ersten Karte. Tja, so kann es gehen. Erst im Text selbst steht es und das hatte ich nicht mehr verglichen. Für mich war der Preis entscheidend und die Lage beieinander.
Nun denn bis auf die 1950 PRO 256MB (225 €) von gecube und zudem preislich deutlich drüber, gibt es leider keine AGP-fähige Karte. Stimmt.
Aber mal mit den Pferden langsam, das kann man auch vernünftig sagen Khorne1. Unfehlbarer Khorne1 mit seinen witzigen Aussagen. Wirklich ein klasse Witz. Nur nicht zum Lachen. Ich blende mal die bescheuerten Sprüche aus und sage nochmals danke für den Hinweis. Ich stehe zu meinen Fehler. Kein Problem.
Alternative:
XpertVision/Palit
Radeon X850XT-256 256MB, Radeon X850 XT, DDR3, DVI, TV-Out, retail 169,90 €
Speicher (MB): 256
RAM-Typ: GDDR-RAM3
Speicheranbindung: 256bit
Schnittstelle: AGP
GPU Chipsatz: Radeon X850 XT
Grafikprozessor: ATI Radeon X850 XT
Speichertakt: 1080MHz (540MHz DDR)
GPU-Takt: 520MHz
RAMDAC: 2x 400MHz
AGP-Standard: 8x/4x
max. Auflösung: 2048x1536
Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI, S-Video
Zubehör: Handbuch, Software (Treiber), Kabelset
Hinweis: benötigt leistungsstarkes Netzteil
Besonderheiten: 16 Pixel-Pipelines, DirectX 9.0 und OpenGL 2.0 Unterstützung, Vertex-Shader: 6
Übrigens hier ein Link wo du nochmal selbst schauen kannst welcher Grafikchip für das vorhandene System entsprechend ist.
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
Die 7600 ist trotz allem ein Lowcost Modell, verglichen mit der 7xxx Generation. Sie beginnt ab ca. 100 € und geht bis ca. 170 €.
xxxHigh-End bis 500-offen €
High-End liegt bei 400-500 €
Mid-Range ca. 200-400 €; bedingt Mainstream, im unteren Preissegment
Low-Cost ca. 100-200 €; hier drunter fällt auch der Begriff Mainstream
Low-Budget 50-100 €
Wenn man die Tendenzen verfolgt, dann passt das in etwa wie sich das die Hersteller vorstellen. Auch was die Ausbeute betrifft und welcher Bereich lohnend ist. Low-Cost bis Mid-Range, was die Masse betrifft.
Ciao
Firebolt