Hallo,
eigentlich ganz einfach: Da Du nicht geschrieben hast um welche Outlook-Version es sich handelt, zeige ich Dir zwei Varianten auf.
Kontensicherung:
Bis einschließlich Outlook 2000: Extras -> EMailkonten - Exportieren bzw. nachher importieren, aber man auch den nachfolgenden Weg beschreiten, zu mindestens beim Import, denn man erspart sich doppelte Arbeit.
Ab Outlook XP (2002) bzw. 2003 ist keine direkte Kontensicherung / -import mehr möglich, sondern man kann 2 Wege gehen:
1. Alternative: Man nutzt den Microsoft Office Assistent ....... zum Speichern eigener Einstellungen (Start -> Programme -> Microsoft Office -> Microsoft Office Tools -> Microsoft Office Assistent ..... zum Speichern eigener Einstellungen [Der Schritt 3 bzw. 4 kann etwas anders sein, da ich die Originalinstallation nach meinen Bedürfnissen immer etwas ändere]) hat aber den Nachteil, daß man sämtliche bzw. abweichende Pfadeinstellungen in das importierende System mitüberträgt, die man dann unter Dateiverwaltung (Datei ->Dateiverwaltung) korrigieren muss/sollte.
2. Alternative: man sichert die Konten von Outlook Express. Beim Neuaufsetzen des Systems geht man den umgekehrten Weg, d.h. die aus Outlook Express gesicherten Konten werden dort als erstes eingelesen und dann sollte man erst Outlook öffnen und eine x-beliebige Fun-Adresse anlegen, die man später dann löscht. Da ich Outlook 2003 benutze habe ich mir angewöhnt, sämtliche Kontoeinstellungen in Outlook auch in Outlook Express gleichzeitig vorzunehmen und mir anschließend immer die jeweilige Sicherungsdatei zu erneuern. Man erspart sich eine Menge Arbeit durch die Parallelarbeit! Eine Sicherung auf einem externen Datenträger ist auch nicht zu verachten.