Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Festplattenauswahl beim Hochfahren "installieren"

sealchor / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Rechner A ist alt hat nen scsi controller drin über den boote ich eine festplatte auf der 2 betriebssysteme sind.

Rechner B(aldi pc): ist der neue. Hat eine IDE Festplatte drin von der gebootet wird.

Jetzt hab ich den ganzen scsi controller kram in den neuen Rechner B gepackt.
Ich kann nach wie vor von der IDE Festplatte booten. Wenn ich aber von der SCSI platte über controller booten will, muss ich entweder IDE-controller im bios abstellen oder zb. stromstecker von ide festplatte abziehen, damit der von scsi controller bootet.
Im nicht allzu umfangreichen bios kann ich nur ide und cdrom bootoptionen einstellen.

Gibt es ein Programm (ich denke bootmanager ist dafür nicht geeignet, will auch nicht mit sowas experiementieren) ,bei dem ich beim Hochfahren, nach scsi controller erkennung sich dazwischenschaltet und mich fragt: "Welche Festplatte oder cdrom wollen sie starten", und mir dann die möglichkeiten auflistet und ich mir eine Festplatte aussuchen kann.

vereinfacht: zwei festplatten auf jeder ist ein Betriebssystem. ich will beim Start entscheiden können welche fesplatte als 1. bootplatte aktiviert wird.


Danke für Hilfe im vorraus

Michael

Multiboot rill
rill sealchor „es ist ein aldi pc bios hat nur begrenzte einstellungen , ich werde noch mal...“
Optionen

Ich gehe mal davon aus, daß Du die Boot-Probleme IDE/SCSI durch entsprechende Einstellungen beheben kannst ...

Egal, ob Du von IDE oder SCSI bootest ... um unterschiedliche BS zu booten, brauchst Du einen Boot-Manager oder zumindest eine entsprechend konfigurierte boot-ini bei Vorhandensein von Nur-Windows-Betriebssystemen. Der Boot-Manager muß auf der HD bzw. Partition existieren, die im BIOS zum Booten ausgewählt ist. Es gibt auch Boot-Manager, die im MBR abgelegt sind oder eine eigene Bootpartition benötigen. Andere Bootmanager sind "normal" auf der First-Boot-Partition abgelegt.

Ein einfache Auswahl auf BIOS-Ebene ohne entsprechende BIOS-Umstellungen/Deaktivierungen kann ich mir nicht vorstellen und ist mir noch nie begegnet.


rill