Off Topic 20.143 Themen, 223.510 Beiträge

Fetzen mr_drehmoment „Ja @Jesus2006, du hast vollkommen recht, ich habe keine Ahnung von...“
Optionen

Drehmo, der ist echt, dafür sind zu viele Patzer drin und die passen zu den Fingern. Patzer syncron hinzukriegen, ist eher ein Glücksspiel, als beabsichtigt. Die hohen Quietscher in den mittleren Lagen kann man relativ leicht produzieren mit een wenisch Jefühl. Man dämpft die Saite ganz leicht mit dem Ballen an (oder wie auch immer man es heute macht) und reißt sie relativ stark an, nur darf man sie nicht voll treffen, sondern muss mit der Spitze vom Plektrum über die Saite rutschen. Ich kann es nicht besser erklären (ist zu lange her), aber mit der Zeit fühlt man das einfach. Am besten geht es mit den g, h, e Saiten, erstmal sind die sowieso höher und zweitens fehlt denen die Wicklung.
Wird die Saite zu stark gedämpft, dann werden die Obertöne geschluckt (die man ja gerade haben will) und trifft man sie voll, dann schwingt die Saite zu stark und man hört dadurch wieder nicht die Obertöne. Im Prinzip ist es nichts anderes, als mit den Flageolet Tönen. 100% syncron ist das Video ja auch nicht.

http://video.google.com/videosearch?q=Canon%2BRock

Da gibt es noch mehr davon.
Das "Original" ist wohl von einem japanischen Profi namens JerryC.

http://jerryc.tw/

Mir selbst ist das zu dick mit dem Gefiedel. Das nötige Können ist sicher bewundernswert, nur irgendwann wird es mir lästig, 5min sind meinen Ohren definitiv zuviel. Aber mal sehen, was der Herr Nickles dazu sagt.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen