Hmm,
einen von überall her erreichbaren Platz für persönliche Lesezeichen/Bookmarks bietet jede bessere Suchmaschine an, Google z.B. über seine Toolbar - http://toolbar.google.com.
Ich sehe das deshalb eher nicht so euphorisch: was gehen Unbekannte, Fremde meine Lesezeichen an. Nichts, obwohl ich überhaupt kein übertriebener Datenschützer oder gar Krimineller bin....
Ein Blick in den Quelltext verät zusätzlich, dass die Seite Teil eines Linknetzwerkes ist. Es gibt tonnenweise für den "normalen" Besucher unsichtbare Links zu anderen solchen "uneigennützigen" Seiten. Mit jeder Nutzung dieses "Tools" erhält es aber eine Aufwertung, protegiert aber dann lediglich Werbung dieser und der verbundenen Websites ...
Deshalb sind der USB-Stick oder das Bluetooth-Handy tatsächlich die sicherste Methode - ist meine Auffassung dazu.