PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Verbesserung der PC Zusammenstellung aus GameStar?!

Alex534 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ist die Zusammenstellung von der letzten Gemastar für ein 1000,- Euro PC gut so, oder kann man da was verbessern, ohne dass es teuerer wird.

1) CPU Core 2 DUO E6400 ca. 220 Euro
2) MSI P965 Neo-F ca.100 Euro
3) 2x Kingston DDR2-800 512 MByte ca. 150 Euro
4) Grafikkarte MSI NX7900GTO / 512 MB ca. 240 Euro
5) Soundblaster Audigy 4 OEM ca. 50 Euro
6) Festplatte Seagate 7200,9 250GByte Sata ca. 80 Euro
7) DVD Brenner NEC ND4570 plus DVD-ROM Toshiba SD-M2012 ca. 65 Euro
8) GEhäuse Antec Sonata 2 inkl. 450 Watt ca. 120 Euro


Was kann man hier verbessern ohne mit dem Preis höher zu gehen? Vielen Dank schon mal für die Tipps.

Mit freundlichen Grüßen
Alex

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Alex534 „Verbesserung der PC Zusammenstellung aus GameStar?!“
Optionen

1) Die zur Zeit wohl vom Preis/Leistungsverhältnis beste Spieler-CPU, zudem mit ordentlich Übertaktungspontential.

2) Ein preiswertes und gutes Core 2 Duo-Mainboards mit Intels neuem P965 Chipsatz.

3) Hier würde ich auf jeden Fall zu preiswerterem DDR2-667 Speicher greifen, der Core 2 Duo profitiert von schnellem Speicher kaum bis garnicht. Der Aufpreis rechtfertigt die Mehrleistung in keiner Weise, übertakten kann man zudem auch mit DDR2-667 noch mehr als ausreichend.

4) Die Grafikkarte kannst du leider nahezu vergessen, sie wurde nur in sehr geringen Stückzahlen gebaut und ist mittlerweile nahezu vergriffen. Wer Glück hat bekommt vielleicht noch bei Mad-Moxx eine. Die Karte ansich wäre aber auch zu Zeiten der GeForce 8 noch eine gute Wahl, mehr Leistung gibt es für das Geld nicht. Alternativen im gleichen Preisrahmen sind hier in Form der neuen X1950XT mit 256MB Speicher, der preiswerten X1950PRO ebenfalls mit 256MB und der GeForce 7950GT mit 512MB vorhanden. Die beiden Karten von ATI können mit der besseren Bildqualität glänzen besitzen jedoch nur 256MB Grafikspeicher, was zwar zur Zeit noch keinen Unterschied macht, jedoch in Zukunft in hoher Qualität limitieren kann. Allerdings wird dann sehr wahrscheinlich schon wieder die Architektur selber der limitierende Faktor sein, 256MB oder 512MB Speicher ist also im Prinzip von geringer Bedeutung bei diesen Karten. Zu erwähnen wäre noch, dass die X1950XT einen Kühler hat der im 3D-Betrieb recht unangenehm laut aufgefallen ist. Meine Wahl würde aber trotzdem auf eine X1950XT fallen, da sie die beste Leistung für ihren Preis bringt, würde allerdings einen leisen Kühler von Zalman verbauen.

5) Wenn du kein aufwendiges Sound-System verwendest kannst du dir die Soundkarte sparen und den Onboard-Sound nutzen. Wenn eine gutes Sound-System vorhanden ist kannst du die billige OEM-Karte sowieso knicken und baust den Ohren zuliebe was anständiges in Richtung einer Creative X-Fi (zB. der Xtreme Gamer) ein.

Der Rest ist von geringerer Bedeutung und muss nicht unbedingt so gewählt werden. So geht die Wahl der Festplatte eher in Richtung persönlicher Geschmack. Ebenso wie das Gehäuse, lediglich beim Netzteil würde ich auf eine anständige Marke mit guten Leistungswerten achten.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen