Hallo,
wenn Du nicht "drüberinstallierst", dann legt Thunderbird ein neues Profil im von Dir genannten Verzeichnis an. Wahrscheinlich benutzt er immer das. Wenn da ein zweites Profil rumlungert -> löschen. Kann aber sein, dass damit das Problem nicht gelöst ist.
Was gut funktioniert, weil man die Konten so auch schön einfach in einer Datei sichern kann, ist folgendes:
Zuerst kopierst Du den 1,3-GByte-Profilordner, zB. x8XJ2pxx, irgendwo anders hin. Dann deinstallierst Du das Programm. Anschließend löscht Du den Ordner Thunderbird in C:\Dokumente und Einstellungen\ >username> \Anwendungsdaten. Jetzt kannst Du neu installieren. Bevor Du das Programm startest, kopierst Du das Profil zurück in C:\Dokumente und Einstellungen\ >username> \Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles - Fertig. Wenn das Programm dann ein neues Konto anlegen will, einfach abbrechen. Nun solltest du jeden Ordner in Thunderbird anklicken. Damit lädt er die Mails ein.
Falls Du den "alten" Profil-Ordner nicht mehr hast, sprich nur die Konten gesichert, dann musst du tatsächlich neue Konten anlegen. Den Pfad zu den "alten" Konten gibst Du anschließend in den Konten-Einstellungen an; links unter dem Kontonamen auf Server-Einstellungen klicken und dann ganz unten bei Lokales Verzeichnis das alte Konto auswählen.
usernull