hallo, ich habe jetzt einen isdn-anschluß auf den in kürze das dsl-signal geknipst wird. ich habe eine komplette dls-anlage (gmx). zuvor hatte diese an meinem analogen telecom-anschluß zu laufen. meine frage ist wie nun die anschlußkonfiguration ist. in diesser folge erst den splitter, dann router und dann die isdn-anlage? oder komplett anders? freue mich auf eine antwort...
thanx
harry
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Telefondose ->Splitter. Vom Splitter abgehend Telefon (oder Anlage) und Router (oder DSL Modem). Dann PC.
Es hängt vom Provider ab, was er mitliefert. Bei Arcor ist es wie von casper-15 erwähnt die Starterbox. Andere DSL+ISDN Provider liefern das nicht unbedingt mit (die Starterbox ist ein Gerät, daß analoge Anschlüsse ermöglicht und den Splitter ersetzt). Mein Vater hat seine Eumex Anlage direkt am Splitter (keine Starterbox), obwohl er bei Arcor ist. Wer sein ISDN damit verwalten will muß einen Splitter haben.
Gruß, Henning