Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

News: Zensur gefordert

Lotto im Internet verboten

Redaktion / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Das Lotteriespiel im Internet soll verboten werden, so soll das staatliche Lottomonopol aufrechterhalten werden. Und damit deutsche Veranstalter nicht ins Ausland abwandern, sollen Internet-Provider ausländische Web-Seiten filtern, das meldet Focus.

Wer im Ausland spielen will, muss Geld dorthin überweisen. Dies soll verhindert werden, indem die Banken solche Überweisungen gar nicht erst ausführen.

Quelle: Focus

systemratgeber bimex1 „@PaoloP - guter Gedanke, you made my day... , sollte nun tatsächlich endlich...“
Optionen

Das ist nicht ganz korrekt. Der Anbieter bei dem ich spiele Tip24.de darf weiter machen:


Tipp24 bietet Online-Lotto weiterhin uneingeschränkt an!

Wie Sie der aktuellen Berichterstattung in den Medien entnehmen können, haben zahlreiche Landeslotteriegesellschaften ihr Online-Lottoangebot vorübergehend eingestellt.

Die Landeslotteriegesellschaften reagierten damit auf ein Ultimatum des Bundeskartellamtes. Die Online-Kunden der staatlichen Anbieter mussten bisher bei der Registrierung ihren Wohnort angeben und konnten lediglich bei der Landeslotteriegesellschaft ihres Bundeslandes spielen. Das sei eine unerlaubte Aufteilung des Marktes, kritisierte das Bundeskartellamt, und forderte die staatlichen Landeslotteriegesellschaften auf, bis Dienstag, 07.11.06, ihre Internet-Angebote bundesweit zu öffnen.

Die Landeslotteriegesellschaften können jedoch nach eigener Auffassung ihre Glücksspiele nicht in anderen Bundesländern anbieten, da sich ihre Genehmigungen auf das jeweilige Bundesland beschränken. Aus diesem Grund haben sich viele der Landeslotteriegesellschaften entschlossen, ihr Online-Lottoangebot vorübergehend einzustellen, statt dieses bundesweit zu öffnen.

Stellen Sie sich Tipp24 einfach als einen großen Lottokiosk im Internet vor. Die Spielaufträge unserer Kunden vermitteln wir an acht Landeslotteriegesellschaften, mit denen wir Kooperationsverträge haben. Im Unterschied zu den staatlichen Landeslotteriegesellschaften unterliegen wir nicht den regionalen Beschränkungen für den Verkauf im Internet. Daher bieten wir die staatlichen Lotterie-Produkte grundsätzlich bundesweit an. Dieses Angebot ist durch die aktuellen Entwicklungen nicht in Frage gestellt. Ganz im Gegenteil, das Geschäftsmodell von Tipp24 ist durch den bestehenden Lotterie-Staatsvertrag geschützt. Anderslautende Meldungen in den Medien entsprechen nicht den Tatsachen.
Tipp24-Kunden sind nicht betroffen!

Im Klartext: Alle Spielscheine nehmen wie gewohnt teil, alle Gewinne werden wie gewohnt ausgezahlt, alle Services stehen wie gewohnt zur Verfügung.

Sie sehen: Bei Tipp24 bleibt alles beim Alten.