Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.153 Beiträge

SATA II, SATA I, Parallelbetrieb mit IDE...

NoOoSi / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.

Habe da ein paar Fragen bzgl. SATA II bzw. SATA allgemein, da ich mir demnächst eine neue Festplatte zulegen will.

Ich habe ein ASUS A7N8X Deluxe Motherboard, und das hat zwei SATA-Anschlüsse (SATA I nehm ich stark an).. ich habe zur zeit zwei IDE-Festplatten hängen..

Nun zu den Fragen:


- Sind Probleme / Performanceeinbußen im Parallelbetrieb von IDE und SATA zu erwarten?

- Eine SATA II Platte würde auf meinem Motherboard eben als SATA I laufen oder?

- Wie siehts allgemein mit der Geschwindigkeit von SATA I bzw. II gegenüber IDE aus?? Recht viel mehr Speed wird man durch das andere Interface ja nicht unbedingt bekommen oder?

- Wenn man oft größere Dateien verschiebt, sind dann 16MB Cache die bessere Wahl?

- Ich hab gehört dass SATA-Platten einen anderen Stromanschluss haben als die normalen.. gibts es da Adapter oder muss man sich ein neues Netzteil kaufen wenn man solche Anschlüsse noch nicht hat?


Lg,

NoOoSi

bei Antwort benachrichtigen
vr96h NoOoSi „SATA II, SATA I, Parallelbetrieb mit IDE...“
Optionen

Hallo NoOoSi,
beim MSI- bzw. Asrockboard mit je 4 IDE und 2 SATA hab ich keine Probleme. Der Unterschied zwischen SATA 1und 2, oder UDMA 133 bei IDE ist eher marginal. Eine Festplatte mit 7200 RPM kann die Daten nicht so schnell liefern, wie sie der jeweilige Bus überträgt. Der Festplattencach ist beim Schreiben wichtig, bei vielen kleinen Dateien werden die zwischengespeicher. Adapter für den Stromanschluss liegen dem Mainboard oder den Festplatten (Retail) bei, ansonsten bekommst du die in jedem PCshop.
mfg

bei Antwort benachrichtigen