Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.152 Beiträge

Probleme mit zweiter SATA Platte

INXS / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein Medion PC mit Windows XP Home und
einer SATA Festplatte.
Nun wollte ich eine zweite einbauen und habe damit Probleme.

Die zweite Platte ist eine 320 GB Western Digital.
Auf der Platine sind noch drei SATA Steckplätze frei.
Ich habe in allen ähnliche Ergebnisse.

Das Bios sagt mir, dass die neue Platte auf SATA 4 Slave liegt.
Allerdings steht dort in der Größe nicht 320, sondern 571 GB.
Im Namen steht nicht die Bezeichnung wie in der Bootplatte, sondern "BzBzbzBzBzBzBz..."

Dast Hochfahren dauert nich wie normal unter einer Minute, sondern mehrere Minuten.
Manchmal dauert es so lange, dass ich nach einigen Minuten den Rechner wieder ausschalten muss.

Windows zeigt die Platte in der Datenträgerverwaltung gar nicht an.

Was mache ich falsch ?

PS. An der Platte gibt es eine SATA Stromzufuhr und eine, wie bei IDE Festplatten.
Ich habe an die Platte nur die SATA Stromzufuhr und das SATA Datenkabel angeschlossen.

bei Antwort benachrichtigen
INXS mr.escape „ Bei SATA sollte es so etwas wie master und slave nicht mehr geben. Die zu hohe...“
Optionen

Hi mr.escape,

das habe ich versucht.
Suse bricht die Installation mit dem Hinweis ab, dass keine Festplatte vorhanden ist.
Auch ein Tausch der Kabel zwischen den Festplatten brachte keine Änderung.

Ist die neue Platte defekt ?

bei Antwort benachrichtigen