Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.578 Themen, 110.118 Beiträge

USB-Festplatte wird nach Neustart nicht als Laufwerk gezeigt

bernado200 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Meine externe USB-Festplatte funktioniert tadellos, wenn man sie an den laufenden PC anschließt. Nach einem Neustart mit angeschlossener Platte wird das Laufwerk jedoch nicht wieder im Arbeitsplatz aufgeführt. Um auf die Platte zugreifen zu können, muss sie also zunächst abgestöpselt werden (In diesem "Hardware sicher entfernen" Systray Ding wird die Platte aufgeführt!)und dann wieder angeschlossen werden. Das kann schon nerven, besonders weil ja dann auch alle Netzwerkfreigaben neu gesetzt werden müssen. An einem anderen PC ist dieses Problem nicht aufgetreten. Weiß da jemand Rat?

bei Antwort benachrichtigen
bernado200 Nachtrag zu: „Hi Eine Neuinstallation des USB-Treibers automatisch geeigneten Treiber suchen,...“
Optionen

Nochmal ein Update:

Im Bios ist keine Einstellung bezüglich USB-Ports zu finden. Auch in der Boot-Reihenfolge kann man USB nicht auswählen. Ein Bios-Update hat hier ebenfalls keine Änderung bewirkt. Ich möchte noch ergänzen, dass es sich bei dem betroffenen Rechner um ein Notebook der Vaio-Serie aus dem Hause Sony handelt. Die Typenbezeichnung ist VGN-FS315H. Am Standrechner tritt das beschriebene Problem nicht auf.

Wäre super, wenn hier jemand einen Tipp hätte!

Grüße
Bernado

bei Antwort benachrichtigen