Allgemeines 21.978 Themen, 148.509 Beiträge

Welches Faxgerät??

Pumbo / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe: Mein Fax muss ersetzt werden. Ich brauche es recht wenig (eine Handvoll zu sendender und empfangener Faxe pro Woche fallen lediglich an, mehr nicht).
Bisher hatte ich ein PHILLIPS MAGIC VOX 1, übler Chinaplunder aus Plasktik bei dem zudem die Tonerfolie recht teuer war.

Könnt ihr mir was halbwegs gut verarbeitetes für's Gelegenheitsfaxen empfehlen, dessen Verbrauchsmittel zudem günstig sind?
Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Pumbo „Hallo, danke für eure Tips. PC geht leider nicht, da das Gerät in einer Praxis...“
Optionen

Moin Pumbo,

kauf bloß nicht diese beiden von dir genannten Canon-Faxgeräte. Es sind seit mindestens 10 Jahren die besch....eidensten Faxgeräte, die mir untergekommen sind. Gerade in Zusammenhang mit "da das Gerät in einer Praxis steht". Irgendwann wird dort mal jemand auf die Idee kommen, ein Rezept oder ähnliches einziehen zu lassen, um dies zu faxen (oder zu kopieren). Typische Sesamstraßenfrage: Was passiert als nächstes? Als nächstes suchst du (oder wer auch immer) jemanden, der das Gerät auseinanderbauen kann, um das Rezept wieder aus dem Gerät zu holen, da es zwischen der Einzugsrolle und der Auslaufrolle hängengeblieben ist. Das Gerät ist NICHT dafür geeignet, Vorlagen kleiner als A4 einzuziehen, da diese eben im "Niemandsland" zwischen diesen beiden Rollen hängenbleiben. Also (Rolle)__________________ (Rolle). Der Strich stellt das Papier dar. Alles klar?

Mein Tip: Kauf dir über eBay oder über einen Händler in der Nähe ein gebrauchtes Faxgerät der Canon FAX L2xx-Serie (vielleicht nicht mehr das FAX L250, das ist doch schon etwas älter), z. B. FAX L240, L200, L220. Günstig im Unterhalt, ziemlich robust, die einzige wirklich hin und wieder nennenswerte Macke mit Mehrfacheinzug kann man innerhalb weniger Minuten in den Griff bekommen. Tonerpatronen für ca. 2.500 Seiten gibt es als kompatible Patronen für EUR 30,- bis 40,- überall zu kaufen. Das Gerät kann auch gut als Kopierer verwendet werden, ist relativ klein, wirklich robust. Habe ich immer gerne verkauft, leider wird die Serie mittlerweile nicht mehr gebaut. Die Nachfolger FAX L100 und L120 sind dagegen auf Spielzeugniveau.

Ach so, die o. g. Faxe gibt es auch von der Telekom, F-FAX 8300, 8400, 8500 - ist ja egal, was vorne für ein Hersteller auf dem Gehäuse steht.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Super - Alles klar danke! Pumbo