Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.745 Beiträge

Hat das ASRock 775 Dual VSTA eine CPU-Lüfterregelung?

Tilo Nachdenklich / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Laut Bios: Ja

ABER
Die Bios-Einstellung ist nicht beeinflussbar, jedenfalls nicht unter meinem Intel Conroe E6400 Prozzi. Obwohl auf dem Mainboard ein 4-Pol-Steckplatz passend für meinen Boxed-Lüfter vorhanden ist. Der Prozzi dreht unentwegt mit 1700 U/min, egal welche Prozzi-Last. Ich habe erst mal per Spannungsreduzierung (drei 1-Ampere Universal-Dioden in Serie) auf 1400 gedrosselt.
http://sanyodb.colle.co.jp/product_db/cooling/cpu/group_pdf/1117792751.pdf

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich _Quax „Wer nicht hören / lesen will, muss pfriemeln. Seinerzeit hatte ich Dich auf das...“
Optionen

Ich habe doch einen INTEL Core 2 Duo-Prozzi ausgeguckt und der läuft nun mal nicht auf einem Board für AMD-Prozzis. Eigentlich läuft der neue Rechner schon sehr manierlich, aber kämpfen musste ich schon, vor allem mit der Grafikkarte. Bei 1400 U/min hört man den Boxed-Kühler ja auch praktisch nicht mehr, da sind andere Lüfter lauter. Außerdem wird so das PC-Innere besser gekühlt. Ist halt ne prinzipielle Frage/Know How.

So ein ASRock-Board und ein E6400 liegen deutlich unter 300 Euro, man kann den alten RAM, die alten Festplatten und wenn man hat auch die alte AGP-Grafikkarte weiterverwenden. Das Drumrum ja sowie so. D.h. man bekommt für knapp 300 Euro eine Rechnerrenovierung, die die doppelte Leistung bringt, als wie ein 2,8 GHz Northwood-Rechner. Nero Recode komprimiert mir damit Spielfilme von der Sat-Karte praktisch ohne Qualitätsverlust in der halben Zeit der Spielfilmdauer auf 1 bis 1,5 GB...zumeist halbiere ich die MPEG2s per Nero Digital-Format.

bei Antwort benachrichtigen