Dank für die Tips, aber die Festplatte und ihr Inhalt sind es nicht. Wie gesagt, wir haben jetzt zwei baugleiche Maschinen (aus Neuteilen) mit neuem, handinstalliertem WinXP Home. Viel mehr schält sich hier ein Platinenproblem mit Interruptsharing heraus. Immer wenn ein Interrupt mehr als doppelt belegt ist (und leider passiert dies automatisch) tritt dieser seltsame Effekt auf. Die Geräte, die daran beteiligt sind, sind : Soundkarte, Netzkarte, PCI-Express, USB, USB-2.0-Unterstützung, SATA-Controller. Diese Geräte erzeugen zwei Interrupt-3-fach-Belegungen. Schaltet man im BIOS zwei Geräte aus (z.B. Sound und SATA) laufen die Videos plötzlich. Ich sehe in dieser Liste nur leider keine zwei Geräte auf die ich dauerhaft verzichten kann. Hat jemand einen Vorschlag, wie ich die Interrup-Vergabe manuell über den Gerätemanager regeln kann?
Im übrigen Beziehen sich alle Probleme die ich an den Computern festgestellt habe auf Video- oder speziell DVD-Wiedergabe. Sinnigerweiser (oder sollte ich besser "unsinnigerweise" sagen) kann man Video-CD's abspielen. Auch andere Funktionen wie Scannerbetrieb ja sogar TV-Karte im Einsatz (Hauppauge) bereiten überhaupt keinen Probleme.