Hi,
moechte ein Backup machen von meiner Notebook-Festplatte, ca. 80 Gigabyte. War am ueberlegen eine 2. Platte zu kaufen und an den Laptop anzuschliessen. Dies scheint anscheinend nur ueber USB zu gehen plus extra Kabel fuer die Stromversorgung der 2. Festplatte. Alles teuer und bloed irgendwie, ist auch ne sehr langsame Geschichte ueber USB 2.0 oder?
Wie sichert Ihr Eure Daten? Kann man die 2. Platte nicht direkt per Kabel an die Laptop-Festplatte anschliessen?
Laptops, Tablets, Convertibles 11.815 Themen, 56.373 Beiträge
Dies scheint anscheinend nur ueber USB zu gehen plus extra Kabel fuer die Stromversorgung der 2. Festplatte. Alles teuer und bloed irgendwie, ist auch ne sehr langsame Geschichte ueber USB 2.0 oder?
Also die dafür nötige Hardware bekommst schon für 10€, teuer ist was anderes. Geschwindigkeit über USB2 reicht für diesen Zweck auch voll aus, das USB nicht toll ist stimmt natürlich...
Wie sichert Ihr Eure Daten?
z.B. über Netzwerk
Kann man die 2. Platte nicht direkt per Kabel an die Laptop-Festplatte anschliessen?
Bei den guten Thinkpads kann man eine 2. Platte in den Ultra-Bay einbauen, das ist dann allerdings tatsächlich ein wenig teurer, da ein solcher Einbaurahmen ~60€ kostet...
Gruß
Borlander
Also die dafür nötige Hardware bekommst schon für 10€, teuer ist was anderes. Geschwindigkeit über USB2 reicht für diesen Zweck auch voll aus, das USB nicht toll ist stimmt natürlich...
Wie sichert Ihr Eure Daten?
z.B. über Netzwerk
Kann man die 2. Platte nicht direkt per Kabel an die Laptop-Festplatte anschliessen?
Bei den guten Thinkpads kann man eine 2. Platte in den Ultra-Bay einbauen, das ist dann allerdings tatsächlich ein wenig teurer, da ein solcher Einbaurahmen ~60€ kostet...
Gruß
Borlander