Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.578 Themen, 110.118 Beiträge

DOS_Kompatibilitätsmodus_SATA-Festplatten

Tilo Nachdenklich / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Im Wikipedia-Artikel zu S-ATA findet sich der Satz:
"Um manchen DOS-Programmen – z. B. Symantec Norton Ghost – direkten Zugriff auf die Daten auf einer SATA-Festplatte zu erlauben, ist das Einstellen des Kompatibilitätsmodus im BIOS-Setup erforderlich."

Ist der Kompatibilitätsmodus nicht ein äußerst langsamer Zugriff?

Nun ich habe bisher nicht Ghost benutzt, sondern nur PartitionMagic8 und DriveImage5 (DOS). Ist es - vor diesem Hintergrund - ein Fehler unnötig früh auf S-ATA-Festplatten beim neuen Computer zu wechseln?

Oder wird jetzt bei Wikipedia rumgeulkt? Stimmt das gar nicht?











bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Tilo Nachdenklich „Danke, ich denke ich habe es begriffen. Naja, die Sache mit dem...“
Optionen

Hi!

Ab Ghost9 ooder 10 ist Gost ja kein Ghost mehr, sondern Drive-Image mit dem Namen Ghost. ;-)

Da wird keine echte Ghost für DOS,Version mehr mitgeliefert (sie packen das komplette alte echte Ghost 2003 auf eigener CD bei).

Die Rücksicherung erfolgt dann über eine Spezialversion, die von CD startet und dabei dieses Mini-Windows bootet, dass auch BartsPE verwendet. Wie bei der normalen Windows-Installation kann man da dann Treiber für Laufwerkskontroller per F6 nachschieben.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen