Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

Eigene Wahrnehmung zu TCPA !

michael LX / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Wir haben hier in unserer Firma einige neue PC's der Marke HP bekommen. Da habe ich mir doch das Bios einmal genauer angesehen.

Und siehe da, was sahen meine neugierigen Augen ?

Unter Register "Sicherheit" ist der Menüpunkt "Sicherheit für Betriebssystem" standardmäßig aktiv gesetzt.

Desweiteren existiert in diesem Menü unter dem Punkt Gerätesicherheit der Eintrag "Embeded Secrity Chip = Gerät verborgen".

Dieser Wert lässt sich nicht ändern. Wobei man den oben Genannten Wert auf deaktiviert setzen kann.

vermutlich handelt es ich bei meinem "Fund" wohl um die langersehnte und schon lange durch M$ und die PC Hersteller angekündigte TCPA - Funktion.

Leute es ist wohl endlich soweit, auf diesem Gebiet hat die Zukunft wohl begonnen.

Selbstverständlich war es auch für mich kein Geheimnis daß auch bereits in der Vergangenheit wohl bereits Geräte von IBM mit diesem Chip ausgeliefert worden sein sollen. Da hat man auch schon viel gehört und in einigen Berichten auch schon gelesen.

Da ich allerdings sehr viel mit PC Hardware zu tun habe und auch regelmäßig die Biosfunktionen einsehe muß ich sagen, daß ich diese Funktion zum ersten Mal in einem Bios entdecke.

So wie es aussieht kommt TCPA, ob ihr es wollt oder nicht. Ich bin gespannt wie die Entwicklung weitergeht ?

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Scotty7 „Sicher wäre es schlecht wenn Steam bei der Authentifizierung auf...“
Optionen

Das ist mir eigentlich zu blöd, aber weil es irgendwie auch Spaß macht:
Das was Steam macht ist in meinen Augen eben NICHT ok! Stell dir mal vor, dass macht jede Software! Erstmal Zuhause anrufen und fragen ob der Pc XY auch das Programm starten darf! TCPA macht unter anderem genau das. Du hast gesagt, dass die Welt nicht unter geht, wenn der Steam Server mal unten ist. Ja, was ist dann, wenn in Zukunft mal der Microsoft Office Server nicht geht und in ganz Europa kein Word, Exel etc. mehr geht.
Klar, Steam ist nicht so schlimm, aber das habe ich auch nicht gesagt, sondern nur, dass Steam eine Vorstufe ist. Es gibt viele solcher Vorstufen, wie z.b das oben genannte BIOS. Und das alles läuft immer gleich ab. Mal wird hier etwas endeckt, mal dort und dann "Plopp" hat jeder Rechner TCPA und man nimmt es einfach so hin, weil man eh nichts mehr dagegen tun kann. Ich garantiere dir, das wird auch mit TCPA passieren. Jemand wird dir IMMER über die Schulter schauen. Wieviel und welche Filme du schaust, woher diese stammen und das ist nur ein Beispiel. So und dann überleg dir, was man mit diesen Daten alles machen könnte, selbst wenn sie nicht in die falschen Hände fallen.
Jaaa, es wird immer behauptet, "Das Internet kann man nicht kontrollieren!!!" Und ich sage Euch, es ist nur eine Frage der Zeit, bis jeder Provider noch ein Rechner alle durchgehenden Daten kontrolliert und Filtert. Es ist eine Frage der Rechenkapazität und des Datendurchsatzes.
Das ist in meinen Augen für den Verbraucher und den Privatman das Worst Case Scenario und es wird passieren.
Mfg

bei Antwort benachrichtigen