Hallo,
ich habe ein Acer TravelMate 212TXV Notebook, das nur USB 1.1 Ports hat. Deshalb habe ich mir einen PCMCIA-Adapter für USB 2.0 besorgt (Vivanco EDV-Nr. 14359). Diesen bekomme ich aber nur mit USB 1.1-Geschwindigkeit zum Laufen.
Wenn ich die Karte einstecke, fordert Windows die Treiber, worauf ich auf die der Karte beigelegte CD verweise. Die Installation läuft dann, es wird die Karte erkannt, doch ganz am Schluss kommt die Meldung „Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)“. Im Gerätemanager bei „USB-Controller“ ist ein gelbes Ausrufezeichen beim Gerät „NEC PCI to USB Enhanced Host Controller“. Insgesamt sieht es so aus:
USB-Controller
- ALi PCI-zu-USB Open Host Controller
- (!) NEC PCI to USB Enhanced Host Controller
- NEC PCI-zu-USB Open Host Controller
- NEC PCI-zu-USB Open Host Controller
- USB-Root-Hub
- USB-Root-Hub
- USB-Root-Hub
Die neuesten verfügbaren ALi-Chipsatztreiber habe ich schon heruntergeladen und installiert. Ein BIOS-Update war nicht möglich, da hierfür ein Akku im Notebook sein muss und ich keinen habe.
Ich habe auch mal Windows komplett neu installiert und gleich nach der Installation als erstes die USB 2.0-Kartentreiber installiert, damit es zu keinem Konflikt mit anderen Treibern/Registryeinträgen kommen kann, ebenso habe ich die Treiber auch schon mal vor dem ersten Einstecken der Karte installiert. Keine Besserung.
In einem anderen Notebook funktioniert die Karte perfekt mit voller USB 2.0-Geschwindigkeit.
Noch irgendwelche Ideen, wie ich die Sache zum Laufen bringen könnte?
Übrigens: Ich verwende Windows XP Professional Version 2002. Es sind keine Service-Packs installiert, und das ist mangels schneller Internetverbindung und Wohnort fernab der Zivilisation auch nicht ohne weiteres möglich. Ich habe im Netz gelegentlich von USB 2.0-Problemen bei XP ohne SP gelesen, kann es wirklich daran liegen?
Danke im Voraus und Grüße,
Helge