Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.153 Beiträge

"Böses Erwachen" Raid 0 bricht auf

FDM / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Der PC hat 2x S-ATA Raptor 36 GB; ASUS P4P800 Deluxe; Win XP Pro, SP2. Folgendermaßen kam es zu dem Problem: XP in den Standby-Modus geschickt, irgendwann wieder starten wollen, und eine Platte wird vom RAID-Controller als fail angezeigt und das Stripeset ist nicht mehr bootbar.
1. Was fehlt der Platte?
2. Da doch (wie immer) nicht alles gesichert ist, macht es sinn, noch auf die Daten zu hoffen (Downloadzeit)?
3. Was hat den Fehler verursacht / wie kann ich erneutes Auftreten verhindern?

bei Antwort benachrichtigen
Hier iss eine ... rill
Hier iss eine ... The Wasp
OWausK ChrE „Hallo! Na, dann kommt mir ab jetzt nur noch RAID 5 in die Tüte - Gruss ChrE “
Optionen

Ein Bekannter hat keine Kohle, geschieden und drei Kinder...bitter.

Jetzt wollte der gerne ne Maschine um ein wenig zu Zocken. Wir mal zusammengesucht:
> XP1800
> Geforce 4
> 1GB RAM
> MSI Board mit onboard Raid-Controller
> ne olle 40GB Platte

Die Platte war so langsam, dass das gesamte System runtergezogen wurde. Ätzend!

Ich habe, weil sind noch mir, zwei IBM DTLA je 20GB. Diese "kaputtgeh-ich kann nichts"-Teile...
Die sind bei mir 5 Jahren gelaufen und 2 Jahre sporadisch. Die Platten waren nie direkt übereinander gebaut und
hatten immer nen 80er davor...

Als erstes mal eine DTLA probiert, war schon fixer.
Aber dann, was haste was kannste, die beiden DTLAs zu nem Raid0 an das MSI gehängt.
Wozu haben wir denn den Controller?
Performance? Knapp unter meiner SATA150 - echt schnell! (Perf-Test mit DrHardware)

Er hat jetzt das Raid0 nur fürs OS und die Games, sichert Spielstände auf ner anderen kleinen alten Platte.

Das ganze haben wir von vornherein als Experiment gesehen, da ja die Kombi DTLA/Raid0 eigentlich schon fast lächerlich ist. Die Platten haben wieder nen 80er davor und laufen jetzt über ein Jahr ohne irgendwelche Probleme, obwohl man beim
Einschalten echt Angst kriegt > dat gibt nen Klackern, da sucht man nach ner Beule im Deckel...


So, in diesem Fall hat Raid0 seine volle Berechtigung. Der Performancegewinn ist gewaltig, ABER: Auf der Maschine findet außer Zocken auch nichts statt. Wenn was abraucht, ist das, auf gut deutsch, scheissegal!


Wenn ich Speedfanatiker bin, dann kostet mich das aber auch Geld: Dann bitteschön nen SATA Raid10, 2+2 und nen ordentlichen Controller...und allein der kostet schon nen Vermögen.

Gruss

Olli

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen