Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.255 Themen, 123.517 Beiträge

A8N - SLI Premium und Systemfreezer ?

buddydafreak / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo erstmal,

also wie die Überschrift schon sagt habe ich ein Problem mit Systemfreezern. Grade eben vor einer halben Stunde hatt ich Thunderbird offen und komm wieder an meinen Rechner zurück und will die Maus bewegen. Das ging zuerst nicht und dann ruckelte der Mauszeiger nochmal kurz über den Monitor, um dann ganz einzufrieren. Richtig krass wirds aber jetzt: dieser Freezer wurde von einem permanenten Piepton aus dem Systemlautsprecher begleitet, da hab ich lieber mal schnell Reset gedrückt. Ich muss dazu sagen, dass mein Mainbord vor Kurzem getauscht wurde und das der erste Freezer auf diesem ist.
Ich hab hier mal ein paar Infos zu meiner Hardware zusammengestellt
http://people.freenet.de/der_auserwaelte/Hardware.htm
Weiterhin habe ich den 6.8 ATI Treiber, den 6.86 nForce Treiber drauf.
Ich hoffe es kann mir jemand sagen ob es sich bei mir nur um ein Softwareproblem handelt oder ob etwas an der Hardware spinnt ?!

Gruß Stefan

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey buddydafreak „Hi mr.monkey, erstmal danke für die Anregungen also das System läuft jetzt...“
Optionen
"weil bei dem alten Mainbord hat ich auch schon mal Freezer"
Aha, das ist ja schon mal ein neuer Aspekt, dann hats wohl nichts mit dem Umbau zu tun.
Was war denn der Grund für den MB-Tausch?
Und was ist mit der Steckerleiste? Häng doch einfach testweise mal ne andere dran.
Ansonsten fallen mir jetzt erst mal nur die Allzwecktest ein.
Lassen sich die Freezes provozieren, also zb durch starke Belastung?
Lass zu diesem Zweck mal Prime oder einen Grafikbenchmark mehrfach laufen (oder beides parallel)
Währendessen überprüfe die Temps und die Voltages (brechen bei schwächelnden NTen oft ein)
Teste mit Memtest den Speicher.
Wenn das alles keine Ergebnisse bringt, starte mit Minimalkonfiguration (nur ein Ram-Riegel, Graka, Systemplatte)
und häng dann nacheinander die Geräte wieder an.

p.s. ich hab das gleiche MB, allerdings läuft bei mir alles problemlos (zu den Pieptönen steht auch nix im HB)
bei meinem Uralt-AMD-System (auch auf Asus) war ein konstanter Piepton allerdings der Überhitzungsschutz
bei Antwort benachrichtigen