Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.574 Themen, 110.085 Beiträge

Festlatte Low Format (Zero Fill) Formatieren

T-Killa / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
mein Freund hat ein Problem mit seinem PC.
Das Problem liegt darin, dass in Windows die svhost.exe ständig 99% der Cpu Leistung beansprucht und deshalb ein Arbeiten mit dem PC unmöglich ist.

Mit der Google-Suche haben wir nun erfahren, dass er möglicherweise ein Trojaner Wurm ... auf seinem PC hat.
Nur zur Anmerkung er hat die Festplatte bereits Formatiert jedoch denke ich, dass der Trojaner (Wurm...) das Formatieren überlebt hat.

Nach dem Windows XP aufsetzen besteht das Problem also immernoch.

Nun kann man den Trojaner mit viele Tools entfernen, da er jedoch keine wichtigen Daten auf dem PC hat denke ich auch dass man doch mit einem Zero Fill(Low Level Formatieren) den Trojaner platt machen kann oder?

Also haben wir von Western Digital (er hat eine WD800BB) das Lifeguard Diagnostic Tool auf eine BootCd gebrannt jedoch kann das laufwerk die CD nicht lesen.

Nun wollt ich fragen welche anderen Tools diese Festplatte noch Zero Fill machen können sodass er wieder einen saubere, ohne Viren befallene Festplate, hat und Windows wieder installiert werden kann.

Thx für eure Antworten
MFG T-Killa

bei Antwort benachrichtigen
T-Killa OWausK „Hallo, svhost ist definitiv ein Wurm, nicht zu verwechseln mit svchost. Der Wurm...“
Optionen

Hi danke für die schnellen Antworten.

Ich werde es mal mit dem Kill-MBR probieren nur mal schauen wie ich das ausführe.

Kann es sein dass dieser Kill-MBR Befehl auch über die Windwos Installations CD ausgeführt werden kann oder brauche ich dazu eine
Boot-Diskette- mit dem Programm drauf ( so hab ichs schonmal bei mir gemacht).

Das Problem ist nämlich, dass der PC meines Freundes nicht von der Diskette bootet (ist ein Asrock board in den Bootoptions kann man nicht Boot from Floppy auswählen).
Und das obwohl das Floppylaufwerk erkannt wird.

Wie gesagt Western Digital CD booten geht uach nicht aber vielleicht würde das Booten von einer CD mit KillMBR drauf ja funktionieren.

Falls jemand was weis kann er sich ja melden sonst mach ich mich morgen in Google selber auf die Suche werd schon was finden.

Danke für jegliche Antwort!
MFG T-Kill@

bei Antwort benachrichtigen