Internetanschluss und Tarife 23.318 Themen, 97.870 Beiträge

Verbindungseinstellungen speichern

Helmut-LL / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, habe eine Frage - gibt es irgendeine Möglichkeit alle Internet-Verbindungseinstellungen zu speichern. Oft genügt ja ein Häkchen zu entfernen oder zuzufügen, um eine DFÜ-Einwahl bzw. t-online Einwahl unmöglich zu machen. Wenn man dann noch vergessen hat, wo das war und du dich so wie ich nicht so gut auskennst, stehst du echt da. Da wäre es von Vorteil, dies aus einer Datei oder CD wieder einzulesen. Mir ist das vorhin passiert, ich hatte glücklicherweise 2 Stunden vorher einen Systemwiederherstellungspunkt gesetzt, so war es Gott sei Dank kein Problem. Wäre dankbar für einen Rat. Gruß Helmut

bei Antwort benachrichtigen
rill Helmut-LL „Verbindungseinstellungen speichern“
Optionen

Wenn es um gesetzte oder nicht gesetzte Häkchen usw. geht, dann ist eine paktische Möglichkeit das Erstellen von Screenshots (Alt-Druck) und Einfügen in eine Anwending und Abspeichern als Bild ... ich verwende für solche Sicherungen oder für Fehlermeldungen ein Bildverarbeitungsprogramm (COREL PHOTO-PAINT).

Sicherlich finden Setzen von Haken oder Aktivieren von Optionsfeldern in einer INI-Datei oder in der Registrierung irgendwo ihren Niederschlag - das ist aber nur mit Mühe und viel Kenntnis der Windows- und Programmumgebung nachvollziehbar.

Manche Programme bieten die Möglichkeit, Konfigurationsdateiein abzuspeichern/zu sichern und z. B. bei einer Neuinstallation wieder einzuspielen ... eine allgemein gültige Vorgehensweise gibt es nicht (wenn man von der Erstellung eines HD-Images absieht, das eine komplette Windows- und Programminstallation als Ganzes sichert und wieder komplett zurückgespielt werden kann).

DSL-Router bieten die Möglichkeit, die komplette Konfiguration als Datei abzuspeichern und z. B. nach einem harten Reset wieder zu laden, so daß alle (mühevollen) Einstellungen genau wieder vorliegen ... wie gesagt, jeder Fall ist anders.


rill

bei Antwort benachrichtigen