Drucker, Scanner, Kombis 11.476 Themen, 46.578 Beiträge

Mit Printeserver alle Drucker netzwerkfähig?

andi126 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich hatte bisher einen HP 6L mit einem Print Server (D-Link DP-301P+) über die parallele Schnittstelle des Drucker an einem D-Link W-LAN-Router angeschlossen. Der HP 6L hat jetzt den Geist aufgegeben und ich möchte mir als Nachfolger den Dell 1710 oder 1710N kaufen.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich über den Print Server jeden beliebigen Drucker mit paralleler Schnittstelle an den Router anschließen kann und somit der 1710 reicht oder ob ich den 1710N brauche. Bei Dell hatte ich auf diese Frage bei der Hotline leider widersprüchliche Aussagen bekommen.

Kann mir jemand helfen?

Schon mal vielen Dank.

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg andi126 „Mit Printeserver alle Drucker netzwerkfähig?“
Optionen

Grundsätzlich läßt sich am Printserver jeder x-beliebige Drucker mit passender Schnittstelle (parallel oder USB je nach Printserver) betreiben.Die Installation läuft ja grundsätzlich nach dem Schema - Druckertreiber installieren und diese Installation mit der passenden "Schnittstelle" verknüpfen - Und die Schnittstelle ist eben lokal parallel, lokal USB oder der Printserver. Ich kenne jetzt die genannten Drucker nicht, aber bei KYOCERA sind die xxxN Modelle mit einer eigenen Netzwerkkarte ausgestattet. Da braucht man dann keinen Printserver, sondern kann den Drucker direkt mit einem Netzwerkkabel an den Switch oder Hub anschließen. Das ist aber hier nicht nötig, da der Printserver die "Übersetzung" Netzwerk zur tatsächlichen Druckerschnittstelle übernimmt.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen