Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.732 Beiträge

Notebook Service

Elebato / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Warum haben die Kunden in Deutschland kein Recht auf einen vernünftigen Service?
Über Amerika z.B. hört man nur gutes über dieses Thema.

Ich habe mir vor 10 Monaten ein Acer Notebook gekauft. Dieses ist vor einem Monat kaputt gegangen.
Die Service-Nummer in den Garantieunterlagen war nicht mehr aktuell. Stattdessen wurde auf eine kostenpflichtige Serviceline (99Cent/Minute) hingewiesen. Nach Anruf kam nur: Dienst nicht verfügbar ?!?
Bei einem Freund am PC hab ich dann über die Homepage die richtige Nummer herausbekommen. Samstag und Sonntag war das Servicecenter aber nicht zu erreichen.
Am Montag habe ich dann endlich jemand erreicht.
Nachdem der Mitarbeiter mir eine Reparaturnummer gegeben hat, wollte ich noch wissen, wie ich die Versandgebühren wiederbekomme. Diese werden von Acer nicht übernommen.
Über den Service "Track and Trace" von DHL habe ich erfahren, das mein Notebook am 10.08. bei Acer eingegangen ist. Ich habe von anderen Kunden gelesen, das Sie eine E-Mail-Benachrichtigung bekommen haben.
Heute ist der 28.08. Ich warte jetzt bald drei Wochen auf die Reparatur. Mehrere Anfragen bei Acer haben nichts ergeben.

Das ist aus meiner Sicht eine Unverschämtheit.
Immerhin habe ich das Gerät auch sofort bezahlt und Acer mußte nicht Wochen lang hinter dem Geld her rennen.
Es ist doch nicht meine Schuld, wenn das Gerät einfach kaputt geht.
Es ist ja nicht so, daß ein Techniker 2 Wochen oder so an dem Notebook herumschraubt und lötet.

Das Gerät wird sicherlich an ein Prüfgerät angeschlossen (kann man als Privatmensch auch kaufen) und das Ersatzteil danach eingebaut. Ich vermute jetzt einfach mal, dass die Ersatzteile nicht auf Lager sind oder die Techniker unterbesetzt sind. Der Firma ist das sicherlich egal. Die hat ja ihr Geld schon bekommen. Der Kunde ist dann wieder der Dumme. Und wenn man versucht an die Verantwortlichen heranzukommen, da hat man keine Chance.

Ein guter Freund berichtete mir, dass er bei Medion 6 Monate auf eine Rep. gewartet habe und letztendlich erst eine Beschwerde beim Vorstand etwas gebracht hat. Betrachtet man die Preise mit anderen Herstellern sind die Geräte dieser Firma meiner Meinung nach auch überteuert. Die großen Softwarepakete sind nicht so toll und rechtfertigen die Preise bestimmt nicht.

Ein Computerhändler sagte mir, ich solle mir kein Gericom Gerät kaufen - sehr schlechte Verarbeitung. Ein anderer Händler hat mir von Sony abgeraten, weil die Firma auch ewig lange Reparaturzeiten habe.
Schaut man sich im Internet die Erfahrungsberichte mit Reparaturen an, dann überlegt man sich zweimal ob man 1000-3000 € für ein Gerät ausgibt, das während der Garantie etliche Zeit in der Werkstatt fristen darf.

Fazit:
Angesichts des schlechten Service einiger Unternehmen sollte man sich vorher genau informieren, wem man sein Geld anvertraut.
Außerdem sollte es selbstverständlich sein, das man im Problemfall einen guten und raschen Service bekommt.
Dafür währe ich auch bereit für ein Notebook 50-100 € mehr auszugeben.
Geiz ist ebend doch nicht sooo geil XD

Ich werde mich als Konsument gegen solche Praktiken wehren und von solchen Herstellern nichts mehr kaufen. Ich hoffe, dass sich an der Situation in Deutschland irgendwann etwas ändern wird.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Elebato „Notebook Service“
Optionen

recht hast du, aber da erzählst du uns prinzipiell nichts neues.

man macht sich vorher schlau, wessen service etwas taugt, und wessen nicht. sowas kann man auch nicht beurteilen, ob der kumpel jetzt gute erfahrungen mit dell gemacht hat, und ein anderer kumpel mit acer. sowas ermittelt man am besten durch umfassende umfragen, an denen so viele leute wie möglich teilgenommen haben.

siehe dazu auch meinen thread, 9 beiträge weiter unten
klick

es gibt halt leider noch viel zu viele hersteller, bei denen man im ersten moment viel fürs geld bekommt, aber die dich dann auch im regen stehen lassen, wenn du probleme hast oder wenn was kaputtgeht.

vom miesen service bei sony habe ich auch schon gehört (obwohl die meine digitalkamera - garantie - innerhalb von 4 tagen kostenfrei repariert zurückgeschickt haben), und der asus support soll auch stark nachgelassen haben...

also ich achte beim notebookkauf nicht in erster linie auf die ausstattung, sondern auf den stressfaktor. welches notebook macht auf längere sicht hin den wenigsten ärger bzw. welches notebook hält erfahrungsgemäss am längsten, und bei welchen von diesen herstellen wird dir bei problemem schnell und kompetent geholfen?

leider bleiben da nicht sehr viele zu auswahl.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen