Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

News: Sophos Anti-Rootkit

Kostenlose Schädlingsvernichtung

Redaktion / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Viren- und Spyware-Scanner reichen heute oft nicht mehr, um sich vor Schadcode zu schützen, vor allem Rootkits entdecken diese Tools nicht. Anti-Rootkit-Programme wie das kostenlose Sophos Anti-Rootkit schaffen Abhilfe, indem sie die Schädlinge aufspüren und vernichten.

Als Besonderheit soll Anti-Rootkit die Schädlinge auch vernichten können, falls sie richtig erkannt werden. Dabei meldet das Programm, ob Windows nach der Entfernung noch stabil ist und vernünftig funktioniert.

Ähnliche Tools gibt es von Bitdefender und F-Secure.

Quelle: Sophos

bei Antwort benachrichtigen
chris811 RW1 „@Crazy Eye: Der gewöhnliche Heimanwender IST aber nunmal jener, der spielt! Ich...“
Optionen

Hallo,

Ich sehe eine Alternative für dich: Du lässt Windows installiert und installierst zusätzlich für Internetanwendungen Linux - schon ist das Problem gelöst. Und wenn du gerne immer Windows geladen haben willst - einfach eine VM mit Linux installieren.

Gruß chris811

bei Antwort benachrichtigen