Drucker, Scanner, Kombis 11.462 Themen, 46.467 Beiträge

Kombigerät oder Einzeln?

Net-law / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, darf gerade die Hardware für eine Einmann-Anwaltskanzlei einrichten und überlege ob ich mir ein Kombigerät für´s Drucken (Farbe benötigt) und Kopieren (SW) zulegen soll, oder doch einzlene Geräte, also Farbdrucker und Kopierer? Das Fax werd ich ohnehin einzeln kaufen (wird wohl ein Brother 2920 werden)! Dachte eigentlich an ein Epson CX 11 N? Aber was ich gerade gelesen habe macht mich nicht gerade sicherer! Was sprechen die Experten? Danke für Eure Meinung!

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Net-law „Kombigerät oder Einzeln?“
Optionen

Eine Sache finde ich bei OKI derzeit besonders interessant: Die sogenannte "Drucker-Flatrate". Zunächst hat der Drucker bei OKI ohnehin 3 Jahre Garantie (Epson nur ein Jahr), mit dieser "Flatrate" kann man seine Kosten genau kalkulieren, da die Seiten unabhängig vom Tonerdeckungsgrad zum Pauschalpreis berechnet werden.

So weiß man jedenfalls, was einen die Seite genau kostet. Viele Kunden setzen sich schon auf den Allerwertesten, wenn sie das erste mal für - je nach Modell - EUR 300,- bis 850,- einen kompletten Satz Toner bestellen. Und was die einzelne Seite kostet, wissen sie damit auch noch nicht unbedingt.

Von der Druckgeschwindigkeit ist OKI auch in dem Bereich führend.

Wir haben OKI vor etwa 2 Jahren in unser Programm aufgenommen und sind bisher nicht enttäuscht worden.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen