PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Fragen zum PC Neubau mit Overclocking

heikoh3 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo miteinander,
ich hab vor mir eine neue Dose zuzulegen. Ich dachte an einen
Prozessor D805 2,66Ghz
Mainboard Asus P5WD2 Premium
Speicher 2GB in 2 DIMMs
Platten 250 GB 2x als Raid
Lüfter Zalman CNPS9500
Netzteil 500W stabil
Grafikkarte ?

ich nutze den Rechner hauptsaechlich um grosse Blder im Raw zu verarbeiten, dabei ist mein alter viel zu langsam. Den D 805 kann man wie ich gelesen habe ueber das Bios uebertakten und kommt mit dem Zalman auf stabile 3,6 MHz. Da ich moeglichst wenig Geld ausgeben moechte, kann mir jemand Tipps geben welche Komponeten ich hier noch verbessern kann. Gibt es ein guenstigeres Board mit dem ich den D 805 auch uebertakten kann das aber das Raid der Platten unterstuetzt. Welche Speicher sind schnell und guenstig? Welche Grafikkarte ist ausreichend fuer die Bikldbearbeitung, ich spiele nicht und brauche auch kein 3D. Welche Platten sind gut und guenstig. Miss ich noch was mit dem Netzteil beachten (120 Luefter soll leiser sein, z.B. Silverstone ST50EF).

Danke euch schon mal im Voraus fuer eure Hilfe!

Viele Gruesse
Heiko

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 heikoh3 „Genau den Bericht meine ich - .... was macht dich so skeptisch?“
Optionen

Naja, OC macht mich immer skeptisch und ich persönlich halte nicht viel davon, wenn man anfangen muss Spannungen und Frequenzen zu erhöhen und dann dazu nicht mal symetrisch.
Teilweise muss dann der PCI-Teile angepasst werden und sich überlegen, wie mann die ganze Abwärem (Verlustleistung) von der CPU weg bekommt usw...

Habe bis her nur eine meiner CPU´s overclockt.
Meinen guten alten Celeron 300MHz. Denn konnte man mit einemm einfachen Dipschalter (FSB von 66 auf 100MHz) dazu bewegen, mit 450MHz zulaufen und das sauber.
Aber wie gesagt, das war ein Schalter und es wurde nur die Frequenz geändert...

bei Antwort benachrichtigen