Ich habe jetzt auch mal versucht, mit der Windows "Bild- und Faxanzeige" probeweise Bilder zu drucken. Wenn ich auf Drucken klicke, liest das Programm jedesmal neu und komplett alle Bilder aus dem jeweiligen Verzeichnis ein - da wirklich viele Bilder auf meinem Netzlaufwerk (NAS) liegen, dauert das ewig und 3 Tage! Ich weiß schon, warum ich nach jeder XP-Neuinstallation sofort ACDSee als Bilder-Browser installiere ... diese Windows "Bild- und Faxanzeige" ist einfach nur der letzte Dreck. Es gibt auch keine Anpassmöglichkeit für den Ausdruck, nur was der Druckertreiber selbst an Einstellöglichkeiten zur Verfügung stelt.
Bei mir ist es aber trotzdem völlig egal, wie groß das Bild ist und welche Pixelzahl es hat, mit einer Bildbearbeitung (bei mir Corel PHOTO-PAINT 12) und ACDSee 7 kann ich es beliebig skalieren und die Ausdruckgröße exakt festlegen. Wenn man ein kleines Bild freilich stark vergrößert, leidet natürlich die Bildqualität und es wird mehr oder weniger stark pixelig. Speicherprobleme hatte ich noch nie, allerdings hat mein Laserdrucker 144MB.
rill