Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Bei GMX als Spam eingestuft = doppelt bestraft???

usernull / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

der GMX-Spamfilter (Header-Analyse) hat eine meiner Mail-Adressen als Spam eingestuft. Es handelt sich um eine ganz normale Domain, keine Free-Mail, AOL, ISP-Domain, etc.

Ich habe drei(!) Empfänger darauf hingewiesen, dass sie die Mails im GMX-Webfrontend als "kein SPAM" klassifizieren sollen. Kurz darauf erhalte ich nun jede Menge Spam auf meine Adresse.

Geht es jemandem ähnlich? Was kann ich tun, außer selbst einen Spam-Filter einzusetzen?

usernull

bei Antwort benachrichtigen
Mach das bitte... Olaf19
Crazy Eye usernull „Naja, Gmx stuft ja häufiger Adressen ungerechtfertigt als Spam ein. Aber gut,...“
Optionen
Aber Zufall ist das keiner, wenn ein paar Stunden, nachdem die Adresse in der Gmx-Whitelist gelandet ist,

meintestr du blacklist? Und solche blacklist sind häufig frei einsehbar damit sie möglich viele verschiedene Spamfilter schnell integrieren können, damit spammails möglichst erkannt ewerrden bevor sie das erstemal ankommen. Vllt hattest du auch wirklich irgendwie Mails verschickt die es rechtfertigen das du auf eine Blacklist gekommen bist(natürlich nicht absichtlich, aber man kann imemr mal mit einen Win zum Zombie werden) und ein "opfer" von dir hat sich gerächt inden es deine email addy bei zweifelhaften seiten angegeben hat.

Bist dir auch sicher ob deine Email adresse den headerfilter ausgelöst hat, oder nicht viel mehr das subjekt?
bei Antwort benachrichtigen