1 Wlanrouter+Switch + 5 Wlankarten = teuer und Reichweitenärger.
1 Router (mit 4 Portanschluß)+ Switch (die meisten Router haben nur 4 Portausgänge, also bei 5 Rechnern brauchste noch einen Switch um noch mehr PCs dranzuhängen) + Kabel (Kriegste bei Reichelt nachgeschmissen) und Kabelkanälen kommste so ca auf 50% Kosten weniger wie alles mit Wlan...
Bei mir kostete mein Netzwerk:
1 Netgear -4- port- Router = 40€ (den gibts manchmal bei ebay noch billiger)
1 8-portswitch = 25€ ( so was gibts auch schon billiger...)
jede Menge lange Kabel = 20€ (wie gesagt www.reichelt.de)
meterweise Kabelkanal = 30€ (Baumarkt)
ergibt gesamt 115€ und 1 Samstag Arbeit und 11 PCs können online gehen...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wlanlösung ist teurer! (Ich kaufe nur Wlankarten mit abnehmbarer Antenne, damit ich eine Antennenverlängerung aufschrauben kann , bzw. eine bessere Antenne dranschrauben kann. Auch Finger weg von USB-Wlansticks... Nur Ärger mit dem Schmonz! (geringe Reichweite da Antenne integriert und USB.....)
Ich habe nun für einen Kunden 2 Belkin Wlankarten gekauft (54 Mbps, 2,4 GHz, 802.11g)
Da hat jede 35€ gekostet.... du siehst wlan kann richtig teuer werden und du kannst noch nicht mal sicher sein das es durch die verschiedenen Stockwerke durchdringt....tja und dann hockste da mit deinem teuren Zeug und must doch auf Kabel umsteigen... Also doppelt gekauft und 10 mal geärgert!
triker