MadHatter wie meistens, alles richtig erklärt (find deinen Namen oft hier,mal ein Dank ......). will eigentlich nur noch eins draufsetzen (ergänzen):
es werden immer noch, auch neue, Grafikkarten mit AGP verkauft, was hätte das für einen Sinn wenn der Steckplatz die Pixelp. bestimmen würde?. Die Entwicklung von GraKa geht bedeutend schneller von statten als CPUs z.B..Man will Verkaufen und sucht nach Verkausgründen, bzw schaft sich welche .Man suggeriert den Kunden SLI, schlägt 2 Fliegen mit 1 Klappe. Massenumbau von AGP auf PCI-E und bei SLI-Nutzung hat man schon mal zwei GraKa verkauft.Da sind sich ATI und nVidia mal einig, pssssst zu : eine gute AGP-Karte schlägt immer noch zwei schlechte PCi-Karten. Nur bei Einem sind sie sich nicht einig, Wettlauf um den ersten Platz. Da wird schon mal durch den Kongurenzkampf, unausgereifter HighEnd-Schund auf den Markt geschleudert.Da allerdings, hat nVidia einen beachtlichen Vorsprung mit ihrer 7900 Reihe (höchste Rückgabequote). Krönung ist die 7950 GX2, welche nicht nur werksverschickte Biostreiber will (weil es die im I-net nicht gibt), sondern u.U. gleich ein neues Mainbord beansprucht, wo natürlich erst nach dem Kauf der Grafikkarte von ASUS z.B. ein Blick auf die Liste der kompatiblen Mainbords gewährt wird.
Um wieder den Bogen zu AGP zu bekommen......mein Bauchgefühl sagt, daß es ausgereifter ist und wenn es ausreichend läuft......lasst es laufen.
gruss David