
Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge



Hi Apollo,
ich denke auch, dass diese ganze Anti-Raubkopierer-Hexenjagd in die völlig falsche Richtung geht. Das ist im Prinzip das Gleiche wie mit den kopiergeschützten Audio-CDs: Letztlich trifft es als erstes und am meisten den ehrlichen Käufer, der viel Geld bezahlt hat und dafür ein "zwangskastriertes" (bzw. in diesem Fall: mit Spyware verseuchtes) Produkt erhält. Und die Raubkopierer lachen sich eins - die haben damit keine Probleme, weil in ihrer geknackten Produktversion fragliche Mechanismen längst ausgehebelt sind.
Oder um einmal ganz simpel zu formulieren: Bis Windows 2000 hatte Microsoft all diese angestrengten Sperenzien nicht nötig... und sie waren trotzdem Marktführer für Betriebssysteme und Office-Applikationen.
CU
Olaf