Ich habe früher SUSE verwendet, bevor ich auf Debian umgestiegen bin. Bei allen Distributionen wird der Default-Runlevel (grafik- oder textmodus beim Booten) in der datei /etc/inittab festgelegt. Du müßtest also einen Live-CD wie Knoppix nehmen und die datei /etc/inittab editieren.
cat /etc/inittab
# /etc/inittab: init(8) configuration.
# $Id: inittab,v 1.91 2002/01/25 13:35:21 miquels Exp $
# Der Default-Runlevel wird durch die entsprechende Nummer hier angegeben. Ich weiß nicht welchen Runlevel du eingestellt hast, bei dem nur der textmodus gestartet wird. Diese Nummer mußt du hier eintragen und danach mit sax 2 den Xserver neu konfigurien.
# Du kannst aber auch die datei des XServers /etc/X11/XF86Config-4 direkt mit einem Editer reparieren.
# The default runlevel.
id:3:initdefault:
# Boot-time system configuration/initialization script.
# This is run first except when booting in emergency (-b) mode.
si::sysinit:/etc/init.d/rcS
# What to do in single-user mode.
~~:S:wait:/sbin/sulogin
........
Ich würde dir aber raten mal auf eine neuere Version umzusteigen.
Ich könnte dir auch Ubuntu empfehlen. Das ist schon sehr automatisiert , man kann aber trotzdem noch viele Konfigurationsdateien mit einem Editer reparieren.
http://wiki.ubuntuusers.de/
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]