Laptops, Tablets, Convertibles 11.800 Themen, 56.096 Beiträge

Neuer Laptop - ist dieser geeignet?

samfisher20041 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

hi leute
meine mutter möchte sich einen neuen laptop kaufen, da der alte bereits einige jährchen auf dem buckel hat, immer noch mit win98 läuft und gerne mal abschmiert.
meine mutter hat eine kleine firma, und da macht es sich natürlich nicht gerade gut, wenn man bei kunden mit so einem alten klotz aufkreuzt ;)
deswegen haben wir uns mal umgesehen. wir würden sehr gerne bei atelco kaufen, da alle unsere pc's von atelco sind und wir mit dem kundenservice mehr als zufrieden sind.
da meine mutter mit dem pc wirklich nur arbeiten will, haben wir uns folgendes acer-notebook für 849€ ausgesucht:


Bezeichnung Acer Aspire 3023 WLMI
CPU AMD Sempron 3000+
Display 15,4" TFT WXGA Crystal Bright
Auflösung 1280 x 800
HDD 80 GB Ultra ATA
Speicher 1024 MB
WLAN 54 MBIT 802.11g
DVD +/-R/RW Brenner 8x 8x 4x 4x DUALLAYER


DETAILS:
Floppy-Laufwerk ----
Speicherkonfiguration 2 x 512 MB
Speicheraufrüstung Maximal aufrüstbar bis 2048 MB
Grafikkarte ATI Mobility Radeon X600 64MB
Soundkarte 16bit 3D Stereo Sound
Soundkarte (intern) Mikrofon, 2 regelb. Lautsp.
Soundkarte Anschlüsse Buchse für opt.Kopfhörer bzw. externe Lautsprecher / opt. externes Mikrophon, Mic-In.
PCMCIA Slot (16 Bit) 1 x Card Bus, PCMCIA Typ II
Cardreader 6-in-1 Cardreader
Modem 56K V.90 und V.92 Fax-/Daten
LAN LAN-Modul 10/100
Infrarot-Schnittstelle --
Akku Lithium-Ionen Akku
Durchschnittl. Ladezeit ca.2,5St.(EIN)/ca.1,5 St.(aus)
Durchschnittl. Betriebszeit ca. 3 Stunden
Tastatur Win 95-Tastatur, 89 Tasten
Sondertasten 12 F-Tasten, 8 Sondertasten
Mausersatz PS/2 komp.Trackpad(GlidePoint)
Ladegerät (Spannung) selbsteinst. 65W Stromadapter
Power Management Global Standby Mode, CPU Standby, Suspend-to-Disk Suspendend Mode
USB 3xUSB 2.0
VGA Schnittstelle CRT out
Sonstige Schnittstellen S-VHS-OUT,1xRJ-45, RJ-11,Firewire
Abmessungen/Gew. 364 x 279 x 38,9mm 2,95kg
Betriebssystem Win XP Home ( Recovery )


jetzt meine fragen: ist es sinnvoll, diesen laptop fürs arbeiten zu kaufen? oder ist es besser, etwas mehr zu investieren und dann länger "ruhe" zu haben? der laptop hat eine akkulaufzeit von 3 stunden...bei dell gibt es welche mit 5 stunden laufzeit. ist dieser laptop evtl von den komponenten her schon etwas "veraltet" und lohnt es sich, diese 849 zu investieren, oder soll man, wie schon gefragt, mehr ausgeben? kann man eine infrarotschnittstelle (hier leider keine vorhanden!) irgendwie noch hinzufügen?

ich würde mich über ein paar anregungen freuen ;)
viele grüße
sam
Sonstige Software Norton Antivirus Trialversion
Sonstige Software NTI CD-Maker, Power DVD

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause samfisher20041 „ohje klingt ja nicht so gut schonmal danke für den tipp, dann gucken wir bei...“
Optionen

jepp. ich bin auch ibm fan.
hat 1000 gründe (siehe meine letzten postings hier auf dem board zum thema laptops).

solide verarbeitet, die qualität stimmt, akkus sind top.

ein ibm thinkpad ist einfach stressfrei. das läuft einfach. das perfekte arbeitsgerät.

die r serie ist sehr gut. da gibts nichts zu meckern. aber wenn die finanziellen mittel da sind, dann holt euch ein t43 oder ein t60.
wie oben schon genannt, deutlich kompakter und sind extrem stabil und haltbar. kein billiger plastik, sondern ein magnesium gehäuse. die t-baureihe ist quasi für die ewigkeit gebaut.

mir kommt auch nichts anderes mehr ins haus

achja, und wenns ums image geht: mit nem thinkpad kann man schon nen sehr ordentlichen und vor allem profesionellen eindruck beim kunden hinterlassen ;-)

und wenn sich auf dem laptop sensible kunden oder firmendaten befinden, seid ihr damit doppelt gut bedient, da gerade die t-serie als datentresor gilt, mit umfangreicher datenschutz und datensicherungssoftware und hardwareseitiger datenverschlüsselung und mittlerweile integriertem fingerprint sensor!

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen