Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.961 Themen, 42.511 Beiträge

Installationsprobleme

Gordon3 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe bei meinem neu gekauften PC massive Probleme beim Installieren von Spielen. Hier mal meine Konfigurationen:

AMD Athlon64 X2 3800+ "Manchester"
nvidia GeForce 7600GS
2x 512MB DDR-RAM Infineon
Gigabyte K8N4 Triton
Maxtor 160GB, 7200U/Min

Nach dem Hochfahren (WinXP & SP2 waren schon drauf) installierte ich als allererstes Spellforce² (mein Lieblingsgame). Das Spiel lief auch auf den maximalen Einstellungen flüssig.
Mein Freund war da, und irgendwann habe ich dann die von ihm mitgebrachte Schlacht um Mittelerde 2-DVD installiert, als mein Freund wieder ging habe ich es wieder deinstalliert.
Danach wollte ich SF² neu starten, doch diesmal meinte Starforce, eine ungültige Originaldisk wäre im Laufwerk.
Nach einmal neustarten und neu einlegen lief es aber und ich bin bis zur Quest mit den Bannfeuern für die Untoten in Norimar gekommen, bis ich irgendwann feststellte, dass der Sound mies war. Kein Wunder: Ich hatte die ganzen Mainboardtreiber (inklusive der für die Soundkarte) noch nicht drauf.
Also CD rein und die "Xpress"-Installation gestartet, vorher noch die GraKa-treiber installiert, auf denen auch ein paar ASUS-Tools wie "Game Liveshow", "Game Replay", "Game Face-Messenger" etc. drauf waren.
Danach ließ mich Starforce garnicht mehr rein. Im Bericht stand sinngemäß: "Unable to get systeminformation from msinfo32.exe".
Auch Neuinstallation brachte nichts.
Also, dachte ich mir, mag Starforce wahrscheinlich ein oder mehrere der Tools nicht. Nun habe ich die soeben installierten Sachen wieder runtergehauhen.
Allerdings habe ich wohl ausversehen zuviel deinstalliert, denn nun wurde die GraKa nicht mehr richtig erkannt, doch nach etwas rumprobieren ( dies beinhaltete zwei wahrscheinlich unnötige Systemwiederherstullungen, die erste auf den Zeitpunkt vor der Treiberinstallation und dann eine auf noch früher) habe ich es wieder zum laufen gebracht.
Starforce ließ mich immernoch nicht rein.
Auch als ich von der DVD aus das Starforceremovaltool ausführte und dann versuchte die Starforcetreiber neu zu installieren, hat mich das nicht weitergebracht.
Zu diesem Zeitpunkt war ich frustriert, und ich installierte Splinter Cell Pandorra Tomorrow und spielte etwas um mich etwas abzulenken.
Ab jetzt ist meine Erinnerung etwas lückenhaft: Ich weiß, dass ich irgendwann Spellforce² deinstallierte und wieder installieren wollte, aber hier kam ein neues Problem: Der Installer ging nicht mehr richtig! Er sagte, die setup-Dateien ( entweder setup1.cab, setup3.cab oder setup11.cab, die letzte kam bisher noch nicht vor) sei beschädigt und kann nicht verwendet werden, das Fenster hatte die Buttons Abbrechen, Wiederholen und Ignorieren.
Wiederholen brachte kein neues Ergebnis, Ignorieren ließ den internen Fehler 2350 (o.ä) auftachen und den Installer beenden.
Da es mitten in der Nacht war und ich irgendwann feststellte, dass ich nicht schlafen kann, probierte ich es noch einige Male aus, bis ich keine Lust mehr hatte.
Dann installierte ich ein anderes Spiel, dass der GraKa beigelegt war und sich "mashed" nannte. Interessanterweise gab es hier auch ein paar Fehler bei der Installation, doch man konnte sich bis zum Ende durch immerdieselbe Box (Abbrechen, Wiederholen, Ignorieren, aber anders als die von Spellforce) durch wiederholtes Anklicken des Wiederholenbuttons durchkämpfen.
Jetzt kam mir eine neue Idee: Möglicherweise könnte ja eine Windows-Neuinstallation was bringen.
Das war höchstwahrscheinlich auch vollkommen unnötig, aber ich war ungeduldig und wusste mir nicht mehr anders zu helfen.
Ich legte die WinDisk ein und las mir was über eine Neuinstallation durch.
Dann startete ich die Neuinstallation. Ich navigierte durch die Menüs und ließ es schließlich starten.
Irgendwann bei der Installation gab es dann wieder so eine A,W,I Meldung (diesmal im Win98-Fehler-Style): Bei einer Datei namens wmvcore.dll .
Wiederholen brachte nichts, Ignorieren ließ ihn weiterlaufen.
Danach kamen zwei weitere Dateien deren Namen ich mir nicht gemerkt habe mit dem selben Problem an.
Die Installation beendete, nun wollte der PC hochfahren, doch nach dem Ladescreen kam ein blauer-Win98-Fehler-Bildschirm. Der mich über einen Fehler mit vielen 0en und B7 (oder 7B, kA) am Ende aufmerksam machte und mir empfahl, das System zu rebooten (Panik).
Habe ich auch getan, er kam trotzdem nie über diese Meldung hinaus (große Panik!!!)
Nun versuchte ich das BIOS auf Standard zu bringen (wieder so eine Verzweiflungstat) , auf dem Mainboard ist dafür ein Tool namens Xpress-Recovery drauf. Aus Versehen machte ich ein Backup, doch nachdem er das nach mehr als 1/2 Stunde fertig hatte, wollte ich nun die Defaultsettings laden. Dauerte noch länger als die erste Aktion, brachte aber auch nichts (irgendwie habe ich das schon erwartet, aber immernoch Panik).
Jetzt endlich hatte ich den Einfall, von der CD aus zu booten (mit Betriebssystemen kenne ich mich noch nicht so gut aus).
Hier konnte ich wieder die Neuinstallation wählen, ich habe alles so wie bei der ersten Installation gemacht.
Dieses Mal kam wieder die selbe Fehlermeldung bei wmvcore.dll (hier handfeste Krise), doch diesmal blieb der Error bei den anderen beiden Dateien aus (klein wenig Erleichterung).
Nach abgeschlossener Installation konnte Windows erfolgreich starten (bisher der schönste Moment meines Samstages), nun habe ich erstmal meine Einstellungen wiederhergestellt, bis ich irgendwann feststellte, dass das Konto, was ich vor der ersten Neuinstallation einrichtete, noch da war.
Wunderte mich schon etwas, aber irgendwann habe ich es gelöscht.
Ich habe ersteinmal wieder die ganzen Treiber draufgespielt, mit Ausnahme dieser Asus-Game Tools, die ich wahrscheinlich eh nicht brauche.
Spellforce² wollte wieder nicht installieren.
Irgendeiner der Soundtreiber war noch von vorher drauf, und ich habe noch ein paar Minuten gebraucht um den Originalzustand der Klänge wiederherzustellen (sehr komisches Problem).
Dann habe ich angefangen Laufwerk E: (virtuelles Laufwerk) zu formatieren (war von vorneherein noch nicht getan worden) und mich dann an den anderen PC in unserem Haushalt, also den vor dem ich zur Zeit sitze, gesetzt und begonnen diesen Post zu verfassen.
Als ich gerade nochmal nachsah, war die Formatierung abgeschlossen, aber Spellforce² in E: zu installieren bringt auch nichts.

Nun hatte ich zwei Vermutungen: Irgendetwas ist am Laufwerk oder an der CD kaputt, aber beides hat pro- & contra-Argumente:
Für erstens spricht, dass auch bei der Installation des anderen Spieles und Windows Fehler auftraten, dagegen allerdings, dass die Treiber problemlos installierten und die Spiele auch schon mal reibungslos liefen. Das war jetzt alles was auf meinem Mist gewachsen ist, jetzt kommt das, was mir im SF² Tech. Supportforum geraten wurde:

Als erstes sollte ich versuchen, den SF² DVD-Inhalt auf Festplatte zu kopieren und den Setup von da aus zu starten. Hat nichts gebracht.
Dann habe ich von der WinXP-CD aus gebootet, C: und E: zusammengeführt, neu formatiert und Win wieder installiert. Hier lief die Installation vollkommen ohne Probleme ab.

Mein Spiel ließ sich immernoch nicht installieren.
Ein anderes (X2-Die Bedrohung) wurde fehlerfrei installiert und konnte ausgeführt werden.
Als mein Freund wieder mit Schlacht um Mittelerde II ankam, habe ich das nochmal draufgespielt, doch diesmal kam es hier auch zu einer Komplikation bei einer bestimmten Datei, die Reaktionen auf die Buttons die gleichen.
Nun habe ich heute nochmal Splinter Cell spielen wollen, die Installation funktionierte. Doch auf einmal ruckelte das gesamte Game und nichts wollte mehr funktionieren.

Jetzt bin wirklich ratlos. Vielleicht ist ja was im BIOS beschädigt? Und falls ja, wie kann ich das rückgängig machen? Oder vielleicht ist ja das Laufwerk, die Festplatte oder die Verbindung dazwischen kaputt? Aber ich habe meinen PC nicht sehr grob behandelt... und erst ging es ja.

Ihr seht: Ich brauche dringend Hilfe und weiß wirklich nicht mehr weiter.

mfg
Gordon

bei Antwort benachrichtigen
Gordon3 Nachtrag zu: „Installationsprobleme“
Optionen

Eine Formatierung habe ich gestern schon zum zweiten Mal vorgenommen, und beim zweiten Mal habe ich eine äußerst interessante Feststellung gemacht:

Wenn ich SF² als allererstes draufpacke, läuft es ersteinmal nicht, aber es installiert.

Wenn ich dann noch den ersten (und aktuellsten) Patch draufpacke, die Treiber installiere ( bzgl. der GraKa den allerneusten) läuft das Spiel und ich komme rein. Könnte allerdings auch daran liegen, dass ich die Windows Firewall deaktiviert habe. Allerdings war die Kampf-Sounds nicht mehr so schön (klangen sehr verschieden vom ersten Mal starten), und wenn man dann deinstalliert und wieder neu drauf machen will kommt wieder genannte Fehlermeldung. Vielleicht mag Windows ein paar der Treiber nicht? Immerhin wies es mich oft darauf hin, dass der Windows-Logo-Test nicht bestanden worden sei bla bla bla blubb blubb blubb...

Heute werde ich nochmal Formatieren und weiter probieren, allerdings hoffe ich stark irgendwann in naher Zukunft eine Lösung zu finden, in der ich nicht andauernd neu formatieren muss. Im BIOS habe ich übrigens keine veränderten Einstellungen gefunden, dass war unbeschädigt.

mfg
Gordon

PS: Ich hoffe ich habe nicht zu viele mit meinem Megapost abgeschreckt, der wurde so lang weil ich den Hauptteil geschrieben habe während XP gerade neuinstallierte, und den Rest habe ich bei der zweiten Neuinstallation geschrieben -.-

bei Antwort benachrichtigen