moin Liste
1. wenn ich mein W-Lan-Netzwerk repariere, weil er nach einer IP-Adresse sucht, kommt die Fehler meldung, dass der ARP-Cach nicht gelöscht werden könne.
Wie kann ich das korrigieren und einstellen, dass das automatisch erfolgt und vielleicht so, dass es auch rechtzeiti, d.h. bevor er "überläuft".
Irgendwo habe ich gelesen löschen geht über den Befehl
arp -d *. (Ich weiß nicht ob das richtig war, aber ) ich bin auf "Start", "Ausführen" gegangen und habe das dann bei der Eingabeaufforderung eingegeben.
Beim nächsten "Reparaturversuch" kam die gleiche Meldung.
2. kann es damit zusammenhängen, dass immer mal wieder die Netzwerkverbindung hängenbleibt und ich erst durch einen Neustart wieder Zugriff aufs Netzwerk und Internet habe?
Konfiguration:
WinXP Sp2
AVM Fritzbox 7170 Fon (Voip wird genutzt)
Funksender -empfänge sind Vigor 510 (WLan MiniUSB-Adapter)
Verschlüsselung über WEP
Verbindung über 802.11.b
Nur eingegebene MAC-Adressen haben Zugriff
