Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge

ARP-Cache löschen

sirbriant1 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

moin Liste

1. wenn ich mein W-Lan-Netzwerk repariere, weil er nach einer IP-Adresse sucht, kommt die Fehler meldung, dass der ARP-Cach nicht gelöscht werden könne.
Wie kann ich das korrigieren und einstellen, dass das automatisch erfolgt und vielleicht so, dass es auch rechtzeiti, d.h. bevor er "überläuft".
Irgendwo habe ich gelesen löschen geht über den Befehl
arp -d *. (Ich weiß nicht ob das richtig war, aber ) ich bin auf "Start", "Ausführen" gegangen und habe das dann bei der Eingabeaufforderung eingegeben.
Beim nächsten "Reparaturversuch" kam die gleiche Meldung.

2. kann es damit zusammenhängen, dass immer mal wieder die Netzwerkverbindung hängenbleibt und ich erst durch einen Neustart wieder Zugriff aufs Netzwerk und Internet habe?

Konfiguration:
WinXP Sp2
AVM Fritzbox 7170 Fon (Voip wird genutzt)
Funksender -empfänge sind Vigor 510 (WLan MiniUSB-Adapter)
Verschlüsselung über WEP
Verbindung über 802.11.b
Nur eingegebene MAC-Adressen haben Zugriff

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_211346 ostseekrabbe „was ist eine wlan reparatur? lufterfrischer versprühen? versuch doch mal die...“
Optionen

Moin

Zu Punkt 1. Unten im Tray ist ein Symbol für die Netzwerkverbindung. Darunter rast ab und zu ein kleiner Punkt hin und her und beim daraufgehen geht ein Quick-Info auf, das nach einer Netzwerkverbindung gesucht wird. klicke ich dann mit derrechten Maustaste auf das Netzwerk-Icon im Tray habe ich die Möglichkeit, auf "reparieren" zu klicken. Das habe ich gemacht und dann die beschriebene Fehlermeldung erhalten. Rest siehe este Anfrage.


Zu Punkt 2:
während einer Verbindung stürzt diese des öfteren ab ohne dass ich eine Regelmäßigkeit erkennen könnte. In den Netzwerksymbol zeigt das Quickinfo des NetzwerkIcons "Signalstärke hervorragend" an, aber nichts geht mehr. Bisher habe ich nur durch einen Neustart die Verbindung wieder "einschalten" können.
Die anderen PCs im WLan-Netzwerk laufen in der Zzeit weiter, daher vermute ich , dass es nicht mit dem Router zusammenhängt.

Mein Problem ist, ich habe keinen Lösungsansatz sondern ich suche nach Leuten, die diese Probleme kennen und mir ihre lösung verraten.
Gruß Ink

bei Antwort benachrichtigen