> Bei WEB.DE für 5 Euro im Monat die Mitgliedschaft eingehen, da ist der Spamschutz schon mit drin
Dann doch lieber GMX, da bekommt man den Spamschutz kostenlos - und er funktioniert erstklassig, die Erfahrungen von Ostseekrabbe kann ich nur bestätigen.
Und unbedingt den Tipp von Rill befolgen:
- niemals antworten, auch nicht über den "Unsubscribe"-Link
- niemals eine Lesebestätigung versenden (Mailclient entsprechend konfigurieren!)
Jegliche Art von Reaktion auf solche Mails gilt als "Adress-Qualifikation", d.h. der Wert deiner Adresse für Spammer steigt erheblich, wenn die erfahren, dass die Adresse aktiv benutzt wird. Also: immer die Finger still halten!!
CU
Olaf