Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Bitte um Rat: WLAN: Verbindung zum Router besteht, zum Internet

Schlobald / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Experten,

hab ein wohl nicht so seltenes Problem, leider bin ich bei dem Lesen von Beiträgen zum Thema aber nicht weitergekommen.

•Versuche in meiner neuen WG per WLAN-USB-Stick (Fritz) ins Netz zu kommen

•Problem: Verbindung zum Router (Sinus 154 DSL SE) besteht (IP wird automatisch ermittelt) und ich kann über den Explorer z.B. auf die Konfiguration des Routers zugreifen (Sicherheit ist vorübergehend abgeschaltet, um diese Ursache auszuschließen; Signalstärke sind 2-3 Balken oder lt. Windows „gering“, bzw. 48 - 54 Mbits/s)

•Nur ins Internet geht der Explorere nicht: „Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden“ meldet er nach ein paar Sekunden z.B. bei Seite Google

•IP und DNS werden automatisch ermittelt

•Mit Modem ging es übrigens immer - also der Explorer sollte keine Beschädigung aufweisen
Hier alle verfügbaren Daten:

config/all:

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-C3-C6-64
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.106
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 3. März 2006 23:00:26
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07


Ping localhost:

Ping schlobald [127.0.0.1] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für 127.0.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms


Aus der Konfiguration des Routers - Status / LAN

LAN:
IP Adresse Router: 192.168.2.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
DHCP Server: Ein
Anzahl DHCP Clients: 6
MAC-Adresse LAN: 00-12-BF-40-28-B2
Wireless:

Wireless: Ein
SSID: WLAN
SSID unsichtbar: Nein
MAC Adresse WLAN: 00-12-BF-40-28-B4
Sicherheit Firewall:

Firewall: Ein
Zugangssteuerung: Filterfunktion ein
URL Sperren: 0 Sperren
Terminregel: 0 Regeln
DMZ: Aus

Sicherheit Wireless:

Verschlüsselung: Aus
MAC Filtertabelle: Aus, 0 Einträge

Weitere Informationen:
Datum / Uhrzeit: 19.02.2004, 14:59 Uhr
Runtime Code Version: 1.06 (Dec 9 2004 19:30:18) Boot Code Version: 0.63 ADSL Modem Code Version: 01.01.07.252B Hardware Version: 01 Seriennummer: J501304574
Logbuch DHCP Server
Informationen des LAN DHCP über alle aktuell mit dem Gateway verbundenen Rechner
ip=192.168.2.100 mac=00-11-43-67-1E-16 name=Uli
ip=192.168.2.101 mac=00-12-F0-BE-CF-93 name=monika
ip=192.168.2.102 mac=00-0B-5D-28-AB-3F
ip=192.168.2.103 mac=00-E0-06-09-55-66 name=unhome
ip=192.168.2.104 mac=00-13-CE-1F-D7-89 name=DF7JJR1J
ip=192.168.2.106 mac=00-04-0E-C3-C6-64 name=schlobald

Der letzte PC (Schlobald) ist der meinige. Bei den anderen funktioniert es. Kann mir bitte jemand helfen? Muss ich irgendetwas bezüglich DNS machen?
Vielen Dank im Voraus!

Grüße,
Schlobald

bei Antwort benachrichtigen
Schlobald brain04 „Hast du die Windows-Firewall ein? Die habe ich aus, da mein Router ne doppelte...“
Optionen

Hallo Brain04,

danke für den Tipp, habs gerade probiert: erst die Firewall in Windows XP deaktiviert ("inaktiv" und Neustart), dann auch noch die Router-Wirewall. Leider ist in beiden Fällen keine Veränderung eingetreten.

Habt Ihr weitere Ideen?

Danke,
Schlobald

bei Antwort benachrichtigen