Es ging ihm doch darum, seine Telefonflatrate dafür zu nutzen, ohne die teuren GPRS/UMTS Verbindungsgebühren von o2 zahlen zu müssen. Und da dachte ich halt, die Akustikkoppler-Lösung (wo kriegt man heutzutage eigentlich noch Akustik-Koppler ???) wäre die einzig gangbare (wenn auch hypothetische) Möglichkeit, und zudem betreiben z.B. Universitäten oftmals DFÜ-Server, die man unter einer normalen Ortsnetz-Nummer erreichen kann (aber leider nur für Mitglieder der Uni). Die konnte ich sogar mit meiner Telefon-Flatrate nutzen, da sie zur Einwahl ins Internet nicht gesperrt war.
Wie ist das übrigens, wenn man sein Handy als Modem installiert hat ? Kann man sich da tatsächlich bei jedem x-beliebigen Provider einwählen ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, würde doch eher vermuten, daß o2 diese Einwahlnummern generell blockiert, egal ob Ortsnetz-Nummer oder nicht.
Gruß
Siebenkäs