Allgemeines 21.934 Themen, 147.375 Beiträge

Eigene Dateien verschieben

Tilo Nachdenklich / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Es ist ungünstig die Eigenen Dateien auf der C-Partition zu belassen, weil die Windows-Systemwiederherstellung unzuverlässig ist und man besser ein Image (Backup) der C-Partition einspielt, wenn Windows darniederliegt. In dem Fall wären aber alle neuen Daten auf C weggeputzt.
Das Verschieben von Eigene Dateien funktioniert unter Windows XP ungünstig - wenn man wie früher üblich - dafür Tweak UI (kostenloses Windows-Zussatz-Tool) benutzt, es geht nur im Detail für Bilder oder Dokumente. Das alte Tweak UI passt nicht mehr so richtig zu WinXP, das neue kennt wohl diese Funktion nicht mehr.
Verschieben geht aber schon im normalen Windows-Betrieb über das Kontextmenü (Rechtsklick), Eigenschaften. Allerdings gelingt es nicht, wenn man Eigene Dateien über den Explorer ansteuert; vielmehr muss das Symbol auf dem Desktop benutzt werden: Eigene Dateien, Rechtsklick, Eigenschaften, Verschieben.

bei Antwort benachrichtigen
AST Tilo Nachdenklich „Eigene Dateien verschieben“
Optionen

Wobei das Verschieben der eigenen Dateien nicht die Sicherung ersetzt. Wenn man regelmässig wichtige Daten sichert, ist es egal wo sie liegen, weil, nach dem einspielen eines Images braucht man nur die Sicherung der Daten zurückzuspielen ...
Alexander

bei Antwort benachrichtigen