PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.454 Themen, 79.423 Beiträge

Komponentenempfehlung für MP3-Player-PC

Pixel1 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich habe mir eine neuartige MP3-Player-Anwendung geschrieben (http://sourceforge.net/projects/typenplay) und habe das derzeit auf einem alte 500-MHz-System laufen. Den CPU-Lüfter konnte ich problemlos runterschrauben (Temperatur des Kühlkörpers so um die 30 Grad bei geschlossenem Gehäuse), nur das Netzteil läuft etwas unrund. Jetzt habe ich mir überlegt, entweder ein neues Netzteil mit großem, nach unten gerichtetem Lüfter zu kaufen (z. B. http://www.pcsilent.de/depd_fortron_source_leises_netzteil_350_watt-fsp35060thn.asp?p1=gruppe&p2=leise_netzteile_350_watt) oder gleich ein Kompaktsystem zu nehmen.
Ein Lex Light wäre eigentlich mit 500 MHz genau das richtige, wenn es um die 100 Euro kosten würde und normaler Ram und 3,5-Zoll-Platten reinpassen würden.
Kennt irgend jemand solche Kompaktsystem die billig sind oder ein besser geeignetes Netzteil?

Pixel1

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Pixel1 „Komponentenempfehlung für MP3-Player-PC“
Optionen

kompakt und lüfterlos würde bei dir sogar funktionieren. ein geeignete´s motherboard wäre ein via epia sp5000. mit prozessor, lüfterlos und miniklein. kostet so etwa 80 euro. ist für sdram, sicherlich vorhanden. dazu geeignete kleine gehäuse mit spannungswandler sind allerdings nicht ganz billig. netzteil wäre ein externes (notebooknetzteil).

nur ein vorschlag, sieht dazu noch gut aus.

oder kauf dir nur so ein gutes netzteil. wirkungsgrad ist eher bescheiden, aber der lüfter wird da nicht mehr zu hören sein. netzteile unter 200 watt siehe ebay, die Auswahl ist gross.

bei Antwort benachrichtigen