Der "Konverter" ist die Elektronik auf der kleinen Platine im ext. Gehäuse, der die Daten der IDE-HD via USB-Kabel und -Protokoll vom Rechner bekommt und zum Rechner schickt. Der Konverter übersetzt die Anforderungen vom Rechner und liefert die Antwort zurück. Ein "Controller" im eigentlichen Sinne ist das nicht, der tatsächliche Controller ist bei IDE-Festplatten auf der Platine der HD selber.
Und: der Strom, der via USB-Kabel geliefert werden kann, reicht nicht aus, eine 3,5" Festplatte zu betreiben. Stromsparende 2"-HDs sind was anderes, das geht noch gerade so, aber 3,5 Zöller wollen mehr.Außerdem braucht eine 3,5" HD mehrere verschiedene Sorten Spannungen, die USB nicht bereitstellen kann. Hinzu kommt noch der Strombedarf des Konverters, der ja die Daten übersetzen muß.
Ohne zusätzliches Netzteil kommt ein externes Gehäuse nicht aus. Ob dieser Strom nun vom mitgelieferten Netzteil kommt oder über eine wie auch immer geartete Verlängerung vom Desktop-Netzteil, ist dabei nicht entscheidend. Hauptsache: SAFT!
Zu kaufen gibt´s sowas nicht. Also: Lötkolben.
Übrigens: durch einen Lötkolbeneingriff wie diesen beabsichtigen hier erlischt die Gewährleistung für das ext. Gehäuse, wenn es schiefgehen sollte.