Laptops, Tablets, Convertibles 11.815 Themen, 56.373 Beiträge

Bios-Tot nach Batteriewechsel Natcomp 7521

Harzware / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich habe folgendes Problem. Nachdem mein Bekannter sein Systempasswort für das Bios vergessen hatte, habe ich schlicht die Batterie für mehrere Std. entfernt. Nachdem ich sie wieder eingesetzt hatte, ist das Book tot. Soll heissen, Festplatte läuft an, CPU-Lüfter funktioniert, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Floppy und DVD-Laufwerk machen keinen Laut. Danach habe ich eine neue Batterie der gleichen Bauart montiert (evtl. leer?!), leider ohne Erfolg. Da keine vernünf-tige Bedienungsanleitung vorhanden ist, habe ich per "Ausprobieren" die Dip-Schalter unter dem Keyboard gesetzt (evtl. CMOS-Reset?). Ebenfalls keine Reaktion. Nun stehen die Schalter wie vorher: links = off; rechts = on. Zu bemerken wäre noch, dass die LED`s der Statusleiste (Numlock, usw.) auch nicht während des POST leuchten, die Power-LED aber grün und die Akku-LED (rechts) gelb. Das Gerät ist ein Natcomp S/N 7521 mit einem PIII 1Ghz.


Kennt vielleicht jemand das Problem, oder hat eine Lösung? Vorab herzlichen Dank...


 

bei Antwort benachrichtigen
joreich kalleanka „Bios-Tot nach Batteriewechsel Natcomp 7521“
Optionen

Ich habe einen baugleichen Mitac7521 bei dem ich das gleiche Problem habe. Das Gerät ist fast Tod nachdem ich die Speicherbatterie getauscht habe. Ich höre nur noch das kurze Anlaufen der Festplatte und der Lüfter läuft, kein Bild, kein sonstiger Fortschritt erkennbar. Über Hilfe wäre ich dankbar.

bei Antwort benachrichtigen