Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

w32time Problem bei w2k Server

Paddy9 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute :)
Ich betreibe ein Windows NT-Netzwerk als Domäne. Da der Support für NT sein Haldbarkeitsdatum überschritten hat, bin ich dabei auf w2k-Server umzustellen. Mein Problem ist jetzt, das ich aus Programmtechnischen Grünen die User vorerst in der NT-Domäne belassen muß und den w2k-Server als Fileserver benutze, also lediglich zur Datenverwaltung. Wenn die User jetzt in Word oder ACAD dateien speichern wollen, kommt ab und zu....nicht immer....aber häufig die Meldung, das nicht gespeichert werden kann. Bestätigt mann dann diese Meldung, ist die Datei weg ;( ....
Im Ereignisprotokoll steht:" Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: w32time
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 64
Datum: 13.03.2006
Zeit: 13:13:07
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: TITANIUM
Beschreibung:
Aufgrund wiederholender Netzwerkprobleme, kann der Zeitdienst keinen Domänencontroller zum Synchronisieren finden.
Der Zeitdienst wird vor dem erneuten Versuch 960 Minute(n) warten, um den Netzwerkverkehr zu verringern.
Während diesem Zeitintervall wird keine Synchronisierung stattfinden, auch wenn Netzwerkverbindungen wiederhergestellt
werden sollten. Möglicherweise werden bestimmte Netzwerkvorgänge aufgrund von bisherigen Zeitfehlern fehlschlagen.
Führen Sie "w32tm /s" von der Befehlszeile aus, um den Zeitdienst über das Wiederherstellen der Netzwerkverbindungen
zu benachrichtigen, damit die erneute Synchronisierung ausgeführt wird.
Daten:
0000: e5 03 00 00 å... "

und:" Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: w32time
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 62
Datum: 13.03.2006
Zeit: 13:13:07
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: TITANIUM
Beschreibung:
Dieser Computer ist ein PDC der Domänengesamtstruktur. Synchronisieren Sie die Uhrzeit mit einer externen Zeitquelle
mit folgendem Befehl: "net time /setsntp:<Servername>".
Daten:
0000: e5 03 00 00 å... "

hmm führe ich dann auf der CMD-Ebene w32tm /s aus, scheint alles in ordnung....allerdings schaue ich im ereignisprotokoll nach, das Gleiche....
Hilfe ich weiß mir keinen Rat mehr.
Vielen Dank schonmal im Voraus.

Gruß -Paddy- : ))
bei Antwort benachrichtigen
Martin Semken Paddy9 „w32time Problem bei w2k Server“
Optionen

Hi,

schaue mal hier: http://www.a-m-i.de/tips/w32time/w32time.php

Bitte auch die Links zu verwandten Bereichen beachten!

Gruß

Martin

bei Antwort benachrichtigen