Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD-Prozessor-Identifizierung korrekt ?

Scott10 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Nabend.
Heute kam ein Freund mit seinem, vor einer Woche gebraucht gekauften,
PC zu mir und wollte wissen warum sein AMD Athlon XP 2800+
nicht auf 2Ghz läuft.
Hab mit AIDA32 die Hardware identifizieren lassen und festgestellt,
dass (laut Diagnose) ein AMD Athlon 1600+ Thoroughbred
auf dem Board steckt und kein 2800+ .
Verständliche Zweifel bei meinem Freund, ob die Daten die AIDA
geliefert hat korrekt sind.
Zur Sicherheit haben wir die Daten direkt
vom Prozessor abgeschrieben.
Nachdem ich jetzt mehrere Stunden im Internet erfolglos
gesucht hab, weiss ich mir keinen Rat mehr wie ich den
Prozessor anhand seiner Daten eindeutig identifizieren kann.
Diesen Prozessor scheint es bei AMD nicht zu geben.
Vielleicht hat jemand eine Idee oder einen Link.
Vorab vielen Dank für Antworten, Tipps, Links etc.!!!

Abgeschriebene Prozessor-Daten:

AMD-Geode
ANXS1750FXC3M
Z8213ZZJ5454Z
BJJF0541APAF

Gruss Scott10




[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Du meist diesen CPU ... MDK123
Scott10 hundevatta „Und wenn dann schau mal in die Bewertungen. Die letzte negative lautet...“
Optionen

Hallo.

@gerd6
Danke für den Tipp -->ocinside.de.
Das Bild kam von mdk123 und ich hab's zwecks Erkennbarkeit der Ident-Nummer vergrössern wollen.
Das hat leider nicht so funktioniert wie ich dachte und deshalb hab ich nur die Stelle markiert,
an der auf dem Prozessor die Aufschrift Geode steht.

@mdk123
Ja - die Aufschrift ist - ANXS1750FXC3M .
Genau so steht's auch auf dem Prozessor.
Der Ebay-Link von Dir ist auch richtig - genau dieses Board hat mein Freund im PC.
Er hat den Komplett-Rechner (inkl. Epson Stylus C66 Drucker, 17"-Monitor, Funk-Maus+Tastatur und
AOPEN-DVD-Brenner) irgendwie von privat gekauft. (300,-€)

@Taste1984
Joo - Danke.
Hab den Prozessor heute auf 1700Mhz hochgetaktet. Er läuft damit stabil und die Temperatur (lt. BIOS)
liegt bei 39 Grad. Man könnte den Prozessor noch auf 1750Mhz takten (hab ich mal probiert),
aber dann läuft er nicht stabil . Und deshalb denke ich: "Die 50Mhz machen das Kraut auch nicht fett." :-)
Da muss mein Freund halt mit leben.

@hundevatta
Ja Danke - die Bewertung hab ich mir angesehen.
Ich denke dieser Ebay-Käufer ist auf das selbe Phänomen reingefallen wie derjenige der meinem Freund
den PC verkauft hat und mein Freund natürlich auch.
Beim Booten erscheint nämlich ein Logo von PCChips (Board-Hersteller) und darunter steht 2800.
Nun - das kann für sonst was stehen - hat - meiner bescheidenen Erfahrung nach - aber nix mit dem Prozessor
zu tun. Ist eben einfach nur ein BIOS-Logo (Award-Phoenix).

Vielen Dank für alle hilfreichen Tipps !

Übrigens hab ich nach noch längerem Suchen den Prozessor doch identifizieren können.
Und zwar unter dieser Adresse

http://homepage3.nifty.com/aona/opn/opn_title.html

in der Rubrik ATHLON / DURON.
Mir ist zwar unverständlich , warum es über die Seiten von AMD nicht möglich war - aber jetzt kann es mir
auch egal sein.
Vielleicht war ich auch etwas "Betriebsblind".

Gruss Gerald